Wochenkalender 9.-15.Okt., Nachtrag Mittwoch Europaausschuss
D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER vom 9. bis 15. Oktober 2000 NACHTRAG: Mittwoch, 11. Okt. 11:00 Uhr Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Chancen und Probleme der EU-Erweiterung aus Sicht der Beitrittskandidaten Herr Andris Teikmanis, Botschafter der Republik Lettland Herr Prof. Dr. Vaidievutis Geralavicius, Botschafter der Republik Litauen Herr Agur Benno, II. Botschaftssekretär, Botschaft der Republik Estland Herr Konsul Jerzy Jedrzejewski, Polen 2. Bericht über die STRING-Konferenz Anfang September in Malmö, AL Kindsmüller, Leiter der Abt. für Europa- und Ostseeangelegenheiten in der Staats- kanzlei 3. Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen Antrag der Abgeordneten des SSW Drs. 15/82, Beschlussvorlage der Abgeordneten des SSW Umdruck 15/265 (überw. 11. Mai 2000 an Europaausschuss und Innen- und Rechtsaus- schuss), hierzu: Umdr. 15/138 und 15/276 neu 4. Ostseekooperation Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/202, Änderungs- antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/263 (überw. 12. Juli 2000 zur abschließenden Bera- tung) 5. VerschiedenesHerausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de