Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.10.00
12:16 Uhr
Landtag

Wochenkalender 9. - 15. Okt. 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 9. bis 15. Oktober 2000
Montag, 9. Okt. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Tagung des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam „Flüchtlinge – Menschen- rechte – Staatsangehörigkeit als Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ (Potsdam) 10:00 gemeinsame Sitzung Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler, und Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 247) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 06, Kapitel 1206 2. Verschiedenes 10:00 Enquetekommission „Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen sowie Kom- munen untereinander“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) Tagesordnung: 1. Erarbeitung von Fragestellungen zu den Themenkomplexen des Untersuchungsauf- trags , Kommissionsvorlagen 15/42; 15/43; 15/45; 15/48; 15/49; 15/50; 15/52 2. Zuordnung der Kommissionsvorlagen zu den Fragestellungen, Komm’vorl. 15/53 3. Festlegung von Beratungsgrundlagen a) Benutzung und Ergänzung vorhandener Informationen b) Beschaffung zusätzlicher Informationen, insbesondere durch Vergabe von Gutachten 4. Zeitliche Eingrenzung der Erledigung des Untersuchungsauftrags hinsichtlich der ein- zelnen Themenkomplexe 5. Verschiedenes 10:30 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Zukunft der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/237, Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/256, Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/259, hierzu: Umdrucke 15/199 und 15/213, (überw. 12. Juli 2000 an Bildungsaus- schuss und Agrarausschuss) 2. Bericht der Landesregierung zum Programm „ziel: Zukunft im eigenen Land“, Drs. 15/220, (überw. 13. Juli 2000 an Wirtschaftsausschuss, Sozialausschuss und Agraraus- schuss zur abschließenden Beratung) 3. Bericht der Ministerin für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tou- rismus über Dioxin im Fischfutter 4. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Grone-Schule, Kiel (Kiel, Landeshaus) 11:30 gemeinsame Sitzung Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler und Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 247) – öffentliche Sitzung – 2


Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 08, Kapitel 1208 2. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:00 Landtagsbesuch: IG-Metall Ortsgruppe Pries/Friedrichsort (Kiel, Landeshaus) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Festakt „50 Jahre Mitgliedschaft Deutschlands im Europarat und Unter- zeichnung der Europäischen Menschenrechtskonvention“ (10177 Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt 2, Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal)
Dienstag, 10. Okt. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Tagung des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam „Flüchtlinge – Menschen- rechte – Staatsangehörigkeit als Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ 9:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionstag (Lübeck) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 SPD-Fraktionssitzung (Büdelsdorf) 10:00 Landtagsbesuch: Realschule am Propstenfeld, Elmshorn (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 13:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215)
Mittwoch, 11. Okt. 8:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Tagung des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam „Flüchtlinge – Menschen- rechte – Staatsangehörigkeit als Herausforderung des 21. Jahrhunderts“ 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 9:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 gemeinsame Sitzung Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, und Innen- und Rechtsausschuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 04, Kapitel 1204 Einzelplan 16, Kapitel 1616 2. Zentraler Stellenpool für Schwerbehinderte sowie kw-Stellenpool für Schwerbehinderte, Vorlage der Arbeitsgem. der Hauptschwerbehindertenvertretung, Umdr. 15/189 – Anhörung 3. Verschiedenes 3


10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitstagung für Migrationssozialberatung Schleswig-Holstein des Schleswig- Holsteinischen Innenministeriums (Kiel) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch der U-Boot-Flottille, Eckernförde, Marinestützpunkt Nord, Am Ort 6 ca. 11:30 gemeinsame Sitzung Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, und Umweltaus- schuss, Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 13, Kapitel 1213 2. Verschiedenes 12:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Gespräch mit den Botschaftern der baltischen Staaten und Polen und den Mitgliedern des Europaausschusses (Kiel, Hotel Kieler Kaufmann, Niemannsweg) 14:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Technik, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 27. Februar 2000 (Wahlprüfung), hier: Vorprüfung nach § 66 der Landeswahlordnung, Vorlage des Landes- wahlleiters, Umdr. 15/219 2. Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung von Standards für öffentlich-rechtliche Körper- schaften in Schleswig-Holstein (Standardöffnungsgesetz – StöffG S-H) Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/123, hierzu: Umdrucke 15/126, 15/129, 15/165, 15/171, 15/211, 15/216, 15/217, 15/246-15/250, 15/294, 15/296, 15/297, 15/299-15/301, 15/318, 15/320, 15/325, 15/327 (überw. 7. Juni 2000 an Innen- und Rechtsausschuss und Finanz- ausschuss) 3. Zwischenlagerung abgebrannter Brennelemente – Große Anfrage der Fraktion der Fraktion der CDU, Drs. 15/273, Antwort der Landesregierung, Drs. 15/333 (überw. 28. Sept. 2000 an Innen- und Rechtsausschuss und Umweltausschuss) 4. Polizeiausbildung – Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/213, (überw. 28. Sept. 2000) 5. Erleichterter Arbeitsmarktzugang für Migrantinnen und Migranten – Antrag der Frakti- onen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/368 (überw. 28. Sept. 2000) 6. Bundeswehrstrukturreform – Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/351 (überw. 29. Sept. 2000 an Innen- und Rechtsausschuss und Wirtschaftsausschuss) 7. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 394) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 15:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)

Donnerstag, 12. Okt. bis 15. Okt. Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Informationsreise nach Brüssel ) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 383) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Herbstkonferenz der Ausländerbeauftragten der Länder (Schwerin) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 4


Begrüßung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Altenparlaments des Schleswig- Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 bis 12. Altenparlament (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 16:30 10:00 gemeinsame Sitzung Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, und Bildungsaus- schuss, Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. ) – öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 07, Kapitel 1207 und Kapitel 1212 2. Zielvereinbarungen mit den Hochschulen, Vorlage des Ministeriums für Bildung, Wis- senschaft, Forschung und Kultur, Umdr. 15/293 3. Verschiedenes 10:00 gemeinsame Sitzung Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Hopp, und Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes, Ge- setzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/84, hierzu: Umdrucke 15/175, 15/222, 15/315, 15/324 (überw. 11. Mai 2000 an Agrarausschuss und Innen- und Rechtsausschuss) 15:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 383)
Freitag, 13. Okt. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Herbstkonferenz der Ausländerbeauftragten der Länder (Schwerin) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 bis 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 05, Kapitel 1205 Einzelplan 11, Kapitel 1211 2. Haushaltsentwurf 2001; Am Ende des Haushaltsjahres 1999 gebildete Ausgabereste, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/308 3. Haushaltsentwurfs 2001; Übersichten über die am 31. August 2000 unbesetzten Planstellen und Stellen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/313 4. Information/Kenntnisnahme, Umdr. 15/309 – Verkauf einer Grundstücksfläche, Umdr. 15/321 – Bemerkungen 1999 LRH – Tz. 20 –, Umdr. 15/322 – Zuleitung Haushaltsgesetz 2001 durch L 5. Verschiedenes 10:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 37) 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Redaktionsbesuch bei der Dithmarscher Landeszeitung (Heide, Wulf-Isebrand-Platz)
Sonnabend, 14. Okt. keine Termine
Sonntag, 15. Okt. keine Termine 5



Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postfach 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh- landtag.de