Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.09.00
10:43 Uhr
Landtag

Wochenkalender vom 2. bis 8. Okt. 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 2. bis 8. Oktober 2000
Montag, 2. Okt. 1. - 8. Okt. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an einer interfraktionellen Informationsreise nach Großbritannien
Dienstag, 3. Okt. 17:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Rede anl. der Feierstunde des CDU-Kreisverbandes Ostholstein zum 10. Jahrestag der Deutschen Einheit (Eutin, Berliner Platz)
Mittwoch, 4. Okt. 10:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Wirtschaftsbericht 2000 Drs. 15/60 (überw. 8. Juni 2000 zur abschließenden Beratung) 2. Stellungnahme des MWTV zum Pällmann-Gutachten 3. Sachstandsbericht des MWTV zur Elbquerung – Linienbestimmung und Finanzierung 4. Bericht des Wirtschaftsministers zur notwendigen Veränderung der Verkehrsinfra- struktur von Straße und Schiene zur Entwicklung des Flughafens Lübeck-Blankensee 5. Bericht der Landesregierung zum Verfahren bei der Ausschreibung von Wärmedienst- leistungen bei den Kommunen 6. Bericht des MWTV zur Fluglärmbelastung der betroffenen Bevölkerung insbesondere der Gemeinden Norderstedt, Quickborn, Hasloh und Ellerau durch den Flughafen Ham- burg-Fuhlsbüttel 7. Berichte über das Ergebnis der Unternehmerreise vom 9. - 17. Sept. 2000 in die USA, für die Landesregierung M Dr. Rohwer, für den Landtag Abg. Eichelberg 8. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 11:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Bereisung Schaalsee-Landschaft) – öffentliche Sitzung – 12:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Stellungnahme des Innenministers a) Änderung des Versammlungsrechts b) Haushaltsansatz für Treibstoff bei der Landespolizei, Antrag des Abg. Dr. Johann Wa- dephul (CDU), Umdr. 15/312 2. Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 27. Februar 2000 (Wahlprüfung), hier: Vorprüfung nach § 66 der Landeswahlordnung, Vorlage des Landes- wahlleiters, Umdr. 15/219 2


3. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Ministerpräsidentin oder des Ministerpräsidenten und der Landesministerinnen und Landesminister (Landesministergesetz), Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/56 (überw. am 10. Mai 2000) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesministergesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/117 (überw. am 8. Juni 2000), hierzu: Umdr. 15/96, 15/131, 15/163, 15/164, 15/266, 15/268 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes, Gesetzent- wurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/83, hierzu: Umdr. 15/108 (überw. am 11. Mai 2000) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 96/82/EG des Rates vom 9. Dezember 1996 zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen sowie zur Änderung des Landeskatastrophenschutzgesetzes und des Brand- schutzgesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/328 (wird vorauss. am 28. Sept. 2000 überw.) 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung rundfunkrechtlicher Vorschriften, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/374 (überw. am 27. Sept. 2000) 7. Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen, Antrag der Abg. des SSW, Drs. 15/82, hierzu: Umdr. 15/138, 15/264, 15/265, 15/276, (überw. am 11. Mai 2000 an den Europaausschuss und den Innen- und Rechtsausschuss) 8. Rückführung von Flüchtlingen in das Kosovo und nach Bosnien, Antrag der Abg. des SSW, Drs. 15/65, Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/96, hierzu: Umdr. 15/61, 15/77, 15/90, 15/91, 15/111, 15/116, 15/123, 15/130, 15/133, 15/134, 15/140, 15/142, 15/152, 15/154, 15/155, 15/160, 15/161, 15/212 (überw. 12. Mai 2000) 9. Unterlagen der Staatssicherheit (so genannte Rosewood-Akten) an Gauck-Behörde, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/212 (überw. 14. Juli 2000) 10. Freiwillige Selbstkontrolle im Internet, Antrag der Abg. Irene Fröhlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 11. Verschiedenes anschließend nicht öffentliche Sitzung: Tagesordnung: Antrag des Vorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Anwaltsgerichtshofs in Schleswig vom 18. August 2000 – 1 AGH 9/99 – auf Aufhebung der Immunität des Abgeordneten Dr. Graf Kerssenbrock, Schreiben des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages vom 15. Sept. 2000 13:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Bereisung Kiel) 14:00 Landtagsbesuch: SPD-Kreistagsfraktion Wesel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 19:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)

Donnerstag, 5. Okt. 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 394) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 11:30 gemeinsame Sitzung Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler mit Sozialaus- schuss, Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung , Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 10, Kapitel 1210, Einzelplan 16, Kapitel 1603 und 1606 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Landeszentrale für Politische Bildung mit Seminar für Schulsprecherin- nen und -sprechern aus Mecklenburg-Vorpommern (Kiel, Landeshaus) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Bereisung Husum) 3


10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387)
Freitag, 6. Okt. 9:00 Landtagsbesuch: Seminar mit dem Institut für Praxis und Theorie der Schule (Kiel, Lan- deshaus) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 - 2004, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Einzelplan 01, Kapitel 1201 Einzelplan 02 2. Verschiedenes ca. 10:50 Uhr: gemeinsame Sitzung mit Europaausschuss, Vors.: Abg. Rolf Fischer, Einzelplan 03, Kapitel 1203 2. Kosten und Nutzen der schleswig-holsteinischen Beteiligung an der EXPO 2000, Vorlage des Chefs der Staatskanzlei, Umdr. 15/253 3. Verschiedenes ca. 11:50 Uhr: gemeinsame Sitzung mit Innen- und Rechtsausschuss, Vors.: Abg. Mo- nika Schwalm, Einzelplan 09, Kapitel 1209 Einzelplan 16, Kapitel 1601, Kapitel 1216 2. Verschiedenes
Sonnabend, 7. Okt. 12:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. des Empfangs zum 100-jährigen Bestehen von KSV Holstein Kiel, (Kieler Rathaus, Ratssaal)
Sonntag, 8. Okt. keine Termine



Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel; Postfach 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl App. 1163, 1121, 1120, 1117, 1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de, Internet: http//www.sh-landtag.de