Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.09.00
16:19 Uhr
Landtag

Wochenkalender 11. - 17. Sept. 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN W O C H E N K A L E N D E R


vom 11. bis 17. September 2000
Montag, 11. Sept. 7:10 - 22:35 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer Besuch der EXPO 2000 (Hannover) 10:00 Enquetekommission "Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen sowie Kom- munen untereinander" (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) Tagesordnung: 1. Teilnahme von Abgeordneten an Sitzungen der Enquetekommission Kommissionsvorlage 15/38 2. Kostenerstattung für Mitglieder der Enquetekommission, Kommissionsvorlage 15/39 3. Arbeitsprogramm - Themenkomplexe u. zeitlicher Ablauf - Drsn.15/72;15/94;15/244 4. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Marinesoldaten vom Minenjagdboot Dillingen (Kiel, Landeshaus) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 – Dienstleistungsabend – (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit Mitgliedern des jüdischen Gemeindezentrums (Kiel, Wikingerstraße 6)
Dienstag, 12. Sept. 9:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Bad Bramstedt) 9:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese, und FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Bad Segeberg) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Polizeistation Bad Segeberg) 10:00 Landtagsbesuch: Internat Stiftung Louisenlund mit Gästen des Gymnasiums „Nr. 1“, Nizhninowgorod, Russland (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Fa. Möbel Kraft, Bad Sege- berg) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 384) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Bad Segeberg) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 14:00 Landtagsbesuch: Senioren aus Wahlstedt (Kiel, Landeshaus) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Sommerempfang der Parlamentarischen Gesellschaft (Oberfinanzdirektion 2


Kiel, Adolfstraße 14-28, Zi. 1203) 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Podiumsgast bei Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Schleswig-Holstein zum Thema „Zuwanderung“, Hotel „Cap Dolorio“ (Pfahlskamp 48, Pinneberg)
Mittwoch, 13. Sept. 8:00 - 19:00 Umweltausschuss, Vors.: Abg. Frauke Tengler, und Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Hopp: Besichtigung eines Biokraftwerks in Neubukow (Mecklenburg-Vorpommern) 10:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Wirtschaftsbericht 2000, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/60 (überwiesen am 8. Juni 2000 zur abschl. Beratung) 2. Bericht der Landesregierung zum Programm „ziel: Zukunft im eigenen Land“, Land- tagsbeschluss vom 11. Mai 2000 -Drs. 15/52 - Bericht der Landesregierun, Drs. 15/220 (überw. am 13. Juli 2000 an Wirtshaftsaus- schuss, Sozialausschuss und Agrarausschuss zur abschl. Beratung) 3. Förderung der Biotechnologie, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/119 (überw. am 7. Juni 2000 an Wirtschaftsausschuss, Bildungsausschuss, Agrarausschuss und Umweltausschuss) 4. Bericht des MWTV zu Auswirkungen der Landesbeschaffungsordnung Schlesw.-Holst. 5. Information durch das MWTV über aktuelle entwicklungen bezüglich der Öffnung des Hafens Puttgarden für neue Fährlinien 6. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Jungmannschule, Eckernförde, mit Gastschülern aus Brzeg, Polen, Thema: Minderheitenpolitik (Kiel, Landeshaus) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Senioren des Peter-Rantzau-Hauses, Ahrensburg, Thema: Sozialpolitik, Arbeit des Eingabenausschusses (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz AG Sprachliche Integration (Innenministerium, Zi. 317)
Donnerstag, 14. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 394) 9:00 Landtagsbesuch: Landeszentrale für politische Bildung, Seminar für Lehrer und Soldaten (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Eröffnung der NORLA-NORKOFA 2000 (Osterrönfeld b.Rendsburg, Chemnitzer Straße, Messegelände, Halle der Landwirt- schaftskammer, Block K, Deulagang) 9:30 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Messegelände NORLA, Halle der Landwirtschaftskammer ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung 2. Gelegenheit zum Gedankenaustausch über die Kammerschau in der Halle der Land- wirtschaftskammer 3. Gespräch mit Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Tierzüch- ter in der Halle der Landwirtschaftskammer 4. Verschiedenes 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 3


1. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, hier: Tz. 6.2 und Tz. 6.3, Vorlage des Unab- hängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein, Umdr. 15/109 2. Einwilligung des Finanzausschusses zur Freigabe der Verpflichtungsermächtigungen für die 8. Programmfortsetzung der Wettbewerbshilfe für schleswig-holsteinische Werften, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/223 3. Veräußerung landeseigener unbebauter Grundstücke auf dem Hochschulgelände in Flensburg, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/257 4. Veräußerung einer unbebauten Fläche des Landesgutes Moltsfelde an die Stadt Neumünster, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/274 5. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Informationsgespräch im Rahmen des landespolitischen Seminars für Lehrer und Soldaten (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Abschiedsbesuch von Konteradmiral Rainer Feist (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Qualitätsoffensive der Landesregierung im Hinblick auf Maßnahmen zur Verbesse- rung der Qualität in der Pflege, Bericht der Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ausführungsgesetzes zum Pflegeversi- cherungsgesetz (Landespflegegesetz -LPflegeG), Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/29, (überwiesen am 10. Mai 2000) 2. Bericht der Landesregierung zum Programm „ziel: Zukunft im eigenen Land“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/220, (überw. am 13. Juli 2000 an Wirtschafts-, Sozial- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) 3. Hilfekonzepte für Eltern im Umgang mit „Schreikindern“, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/81 4. Situation der Familien in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 14/2573, (Verfahrensfragen) 5. Verschiedenes anschließend nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: Eingaben 1893-14-a ff Ausgabevolumen nach Psychotherapeutengesetz, Umdr. 15/202 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 17:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Neumünster)
Freitag, 15. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Neumünster) 10:30 Landtagsbesuch: Stadt Reinbek mit schwedischen Gästen (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Landesbauerntag 2000 (Osterrönfeld, Festhalle der Deula) 14:30 Teilnahme am Schleswig-Holsteinischen Landfrauentag 2000 (Osterrönfeld, Deula-Halle)
Sonnabend, 16. Sept. 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Sprachenbegegnungsfestes innerhalb der Aktionswoche im Expo-2000- Projekt (Harrislee, Marktplatz)
Sonntag, 17. Sept. keine Termine 4



Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel; Postfach 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl App. 1163, 1121, 1120, 1117, 1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de, Internet: http//www.sh-landtag.de