Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.06.00
12:10 Uhr
Landtag

Wochenkalender 3. - 9. Juli 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN W O C H E N K A L E N D E R


vom 3. bis 9. Juli 2000
Montag, 3. Juli 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer und diverse Aks (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Landwirtschaftlicher Praktikantenaustausch mit Kaliningrad, Bericht der Ministerin für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus(mit Gästen aus Kali- nigrad) 2. Zivilgesellschaft in Kaliningrad - Eine Explorationsstudie zur Förderung und Intensivi e- rung partnerschaftlicher Zusammenarbeit, Vorstellung durch Herrn Dr. Wellmann 3. Stand der Vorbereitungen der 9. Ostseeparlamentarierkonferenz am 4. und 5. Sep- tember 2000 in Malmö, Bericht des Landtagspräsidenten Arens, hierzu Umdr. 15/159 4. Ostseebericht der Landesregierung, AL Kindsmüller 5. EU-Förderbericht, AL Kindsmüller 6. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drs. 15/10 (überw. 00-05-12 an Innen- und Rechtsausschuss und alle übrigen Ausschüsse), Herr Dr. Weichert 7. Verschiedenes a) Europäische Verfassung (Grundrechtecharta (weiteres Arbeitsverfahren) b) Reisen des Ausschusses zur EXPO und nach Brüssel c) Termine 10:00 Landtagsbesuch: Kinder- und Jugendparlament, Itzehoe (Kiel, Landeshaus) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 13:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 – Dienstleistungsabend – (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 4. Juli 8:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung der Vorsitzenden der Personalreferentenkonferenz, Frau Ursel Hoppe, StK 10, zum Thema Beurteilungen und Beförderungen 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Halstenbek (Kiel, Landeshaus) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 2


13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Krs. Plön) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Forum für Migrantinnen und Migranten (Kiel, Rathaus) 18:30 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387)
Mittwoch, 5. Juli 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Krs. Nordfriesland ) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Hans-Geiger-Gymnasium ) 13:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Gespräch anl. des Besuchs ukrainischer Parlamentarier, (Kieler Schloss, Raum Kopen- hagen) 14:00 Sonderausschuss „Kommunales zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen dem Land und den Kommunen“ Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Vergleich der Finanzentwicklung von Land und Kommunen, Rückbetrachtung der letzten fünf Jahre und Vorausschau auf den Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung, hierzu: Umdr. 15/71, 15/82, 15/95, 15/97 2. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Technik, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 16:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Ministerpräsidentin über ihr Gespräch mit dem Präsidenten der EU- Kommission, Romano Prodi, am 25. Mai 2000 2. Bericht der Ministerpräsidentin über ihre Reise in die baltischen Staaten vom 5. bis 7. Juni 2000 3. Verschiedenes 16:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Donnerstag, 6. Juli 8:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung: Tourismuswirtschaft in Schleswig-Holstein 2. Information/Kenntnisnahme a) Umdr. 15/084, Gesetz über die Erhebung einer Abgabe auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (OWAG) b) Umdr. 15/126, Gesetz zur Öffnung von Standards für öffentlich-rechtliche Körperschaf- ten in Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/123 3


(Benennung von Sachverständigen für den Innen- und Rechtsausschuss) 3. Verschiedenes 10:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bemerkungen 2000 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 1998;Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales; 26. Krankenhausbau; Innenministerium; 14. Nebentätigkeit von Beschäftigten des Landes (ohne Hochschulbereich) und im kommunalen Verwaltungsbereich; 29. Einzelmaß- nahmen der Städtebauförderung; 30. Einhaltung der EG-Vergabevorschriften durch die Kommunen; 31. Abwasserbeseitigungsanlagen und Ortsentwässerung; (Kommunaler Investitionsfonds) 2. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 11:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 2) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Schleswig, Schloss Gottorf ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung von Standards für öffentlich-rechtliche Körper- schaften in Schleswig-Holstein (Standardöffnungsgesetz - StöffG S-H), Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/123 (überw. 00-06-07an Innen- und Rechtsausschuss und Finanzausschuss) hier: Vorschläge für die schriftliche Anhörung des federführenden Innen- und Rechtsausschusses 3. Zusammenarbeit norddeutscher Bundesländer im Bildungsbereich (auf Antr. der F.D.P.-Fraktion), Vorlage der Bildungsministerin, Umdr. 15/148 4. Sachstandsbericht zur Zukunft des Landeskulturzentrums Salzau (auf Antr. der CDU- Fraktion) 5. Befristung von Arbeitsverträgen von Wissenschaftlern (Fünfjahresregelung (auf Antr. der SPD-Fraktion) 6. Verschiedenes 7. Gespräch mit den beiden Direktoren der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmu- seen Schloss Gottorf, Dr. Herwig Guratzsch (Ltd. Direktor) und Prof. Dr. Claus von Car- nap-Bornheim 14:00 Landtagsbesuch: Dittchenbühne Elmshorn mit Aussiedlern (Kiel, Landeshaus, Zi. 249)
Freitag, 7. Juli 10:00 Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bemerkungen 2000 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 1998 Ministerium für ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Tourismus 11. Neustrukturierung des nachgeordneten Bereichs des Ministeriums für ländliche Räu- me, Landwirtschaft, Ernährung und Tourismus und des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten 24. Agrarinvestitionsförderungsprogramm Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten 11. Neustrukturierung des nachgeordneten Bereichs des Ministeriums für ländliche Räu- me, Landwirtschaft, Ernährung und Tourismus und des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten 27. Erhebung und Verwendung der Abwasserabgabe 28. Erhebung und Verwendung der Jagdabgabe Staatskanzlei 13. Aktion „Aufgabenanalyse und Aufgabenkritik“ 4


2. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Neumünster) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Fehmarn) 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch des Direktors des European Centre for Minority Issues, Herrn Marc Weller (Kiel, Landeshaus) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 394) 20:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Veranstaltung „Musik über dem Meer“ (Grömitz, Promenade)
Sonnabend, 8. Juli 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Eröffnung des Heider Marktfrieden (Heide, Marktplatz)
Sonntag, 9. Juli 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Kuratoriums-Sitzung des Schleswig-Holstein Musik-Festival (Lübeck, Rathaus) 18:45 Teilnahme am Eröffnungskonzert (Lübeck, Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee)



Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel; Postfach 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl App. 1163, 1121, 1120, 1117, 1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de, Internet: http//www.sh-landtag.de