Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.05.00
15:16 Uhr
Landtag

Wochenkalender 22. - 28. Mai 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN W O C H E N K A L E N D E R

vom 22. bis 28. 2000
Montag, 10:00 SPD-Fraktionsvorstand und 22. Mai FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer Kiel Landeshaus, Zi. 383
12:00 Landtagsbesuch AStA der CAU Kiel mit Studierenden aus Litauen Kiel, Landeshaus
14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung Kiel Landeshaus, Zi. 383
14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Helmut Frenz Migrationspolitischer Runder Tisch Kiel, Innenministerium
15:00 B 90/DIE GRÜNEN Fraktionsvorstandssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 35
15:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten Sigrid Warnicke bis Dienstleistungsabend 19:00 Kiel, Karolinenweg 1
16:00 Landtagsbesuch Hermann-Ehlers-Akademie mit Deutschem Staatsbürgerinnenverband aus Schleswig- Holstein und anderen Bundesländern (Thema: Politik im Norden) Kiel, Landeshaus, Zi. 142
Dienstag, 9:30 Landtagsbesuch 23. Mai Parlamentsdelegation aus der japanischen Präfektur Hyogo Kiel, Landeshaus
10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker Kiel, Landeshaus, Zi. 138 – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes
10:00 SPD-Fraktion FAK Frauen, Familie und Jugend Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel Kiel, Landeshaus, Zi. 387
10:00 CDU-Fraktion FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese Kiel, Landeshaus, Zi. 208 10:00 Landtagsbesuch Bundeswehrfachschule Kiel mit Realschülern Kiel, Landeshaus, Zi. 383
13:00 Sonderausschuss „Kommunales zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen dem Land und den Kommunen“ Kiel, Landeshaus, Zi. 142 – öffentliche konstituierende Sitzung – Tagesordnung: 1. Wahl einer oder eines Vorsitzenden und Wahl einer oder eines stellvertetenden Vorsitzenden 2. Verfahrensfragen und Terminplanung 3. Verschiedenes
13:30 SSW-Fraktionssitzung Flensburger Büro
14:00 SPD-Fraktionssitzung Kiel Landeshaus, Zi. 383
14:00 CDU-Fraktionssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 249
14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 215
14:00 B 90/DIE GRÜNEN Fraktionssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 31 14:15 Landtagsbesuch CAU Kiel mit norwegischen Germanistikstudenten Kiel, Landeshaus
19:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Empfang und Gespräch mit einer Parlamentsdelegation aus der japanischen Präfektur Hyogo unter der Leitung von Parlamentspräsident Jyozo Takeda, Kiel, Restaurant im Kieler Schloss

Mittwoch, 9:30 Landtagspräsident 24. Mai Heinz-Werner Arens Teilnahme am Gespräch mit den Präsidenten der Deutschen Landtage beim Bundes- präsidenten, Schloss Bellevue, Berlin-Tiergarten, Spreeweg 1
10:00 SPD-Fraktion FAK Innen, Recht und Kommunales Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls Kiel, Landeshaus, Zi. 387
10:00 CDU-Fraktion FAK Innen und Recht Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul Kiel, Landeshaus, Zi. 208
10:00 CDU-Fraktion FAK Soziales Vors.: Abg. Torsten Geerdts Kiel, Landeshaus, Zi. 249b
10:00 CDU-Fraktion FAK Wirtschaft Vors.: Abg. Uwe Eichelberg Alveslohe
10:00 Landtagsbesuch Hauptschule Lütjenburg Kiel, Landeshaus
12:00 SPD-Fraktion FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation Vors.: Abg. Ulrike Rodust Kiel Landeshaus, Zi. 394
14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm Kiel, Landeshaus, Zi. 138 – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Vorstellung des Innenministers 2. Bericht des Innenministers über die Innenministerkonferenz am 4. und 5. Mai 2000 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wahlgesetzes für den Landtag von Schleswig-Holstein (Landeswahlgesetz - LWahlG) Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P. Drucksache 15/55 (überwiesen am 10. Mai 2000) 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Ministerpräsidentin oder des Ministerpräsidenten und der Landesministerinnen und Landesminister (Landesministergesetz) Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P. Drucksache 15/56 (überwiesen am 10. Mai 2000) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes, Gesetz- entwurf der Fraktion der CDU Drucksache 15/83 (überwiesen am 11. Mai 2000) 6. Grundsätze für die Behandlung von Immunitätsangelegenheiten, Antrag der Fraktio- nen von SPD, CDU, F.D.P. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/20, Änderungsantrag der Fraktion der F.D.P. Drucksache 15/92 (überwiesen am 11. Mai 2000) 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes, Gesetzent- wurf der Fraktion der CDU Drucksache 15/84 (überwiesen am 11. Mai 2000 an den Agrarausschuss und den Innen- und Rechtsausschuss) 8. Rückführung von Flüchtlingen in das Kosovo und nach Bosnien, Antrag der Abge- ordneten des SSW Drucksache 15/65, Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/96 (überwiesen am 12. Mai 2000) 9. Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen, Antrag der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/82 (überwiesen am 11. Mai 2000 an den Europaausschuss und den Innen- und Rechtsausschuss) 10. Prozesskostenhilfe in Insolvenzverfahren, Antrag der Abgeordneten des SSW
Drucksache 15/58 (überwiesen am 11. Mai 2000), - Verfahrensfragen - 11. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz bei dem Präsiden- ten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drucksache 15/10 (überwiesen am 12. Mai 2000 an den Innen- und Rechtsausschuss und alle übrigen Ausschüsse),- Verfah- rensfragen - 12. Verschiedenes
14:00 CDU-Fraktion FAK Finanzen Vors.: Abg. Reinhard Sager Kiel, Landeshaus, Zi. 208
14:00 Landtagsbesuch Ernst-Barlach-Gymnasium, Kiel, Gymnasium Wellingdorf Kiel, Landeshaus, Zi. 142 Donnerstag, 9:00 SPD-Fraktion 25. M FAK Finanzen Vors.: Abg. Günter Neugebauer Kiel, Landeshaus, Zi. 383
10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der 45.Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig, Apenrade, Westerstr.30
10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler Kiel, Landeshaus, Zi. 138 – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Pilotbehörde „Staatskanzlei“ im Rahmen des Projekts der flächendeckenden Ein- führung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Landesverwaltung, Vorlage des Chefs der Staatskanzlei Umdruck 15/18 2. Unterrichtung in Grundstücksangelegenheiten nach § 13 Abs. 1 Nr. 2 Haushaltsge- setz 2000, Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten Umdruck 15/21 3. Staatsvertrag über die Errichtung einer Verkaufsstelle, Vorlage des Ministeriums für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus Umdruck 15/28 4. Neuordnung des Beschafffungswesens in der Landesverwaltung und Errichtung einer Zentralen Beschaffungsstelle in der GMSH, Vorlage des Ministeriums für Finan- zen und Energie Umdruck 15/31 5. Einvernehmen mit dem Finanzausschuss zur Entsendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Mecklenburg-Vorpommern gemäß § 29 Abs. 2 Haushaltsgesetz 2000, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie Umdruck 15/32 6. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drucksache 15/10 (überwiesen am 12. Mai 2000 an den Innen- und Rechtsausschuss und alle übrigen Ausschüsse), - Verfah- rensfragen - 7. Schloss Glücksburg, Vorlage des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, For- schung und Kultur Umdruck 15/26 8. a) Sitzungskalender des Finanzausschusses für die Haushaltsberatungen des Haushaltsjahres 2001, (1. Runde gemeinsam mit den Fachausschüssen) Umdruck 15/29 b) Entwurf eines Terminplans für die Beratung der Bemerkungen 2000 des Landes- rechnungshofs, Umdruck 15/33 9. Information/Kenntnisnahme Umdruck 15/23 - Planung von 6 WKA Umdruck 15/24 - Bau von WKA Umdruck 15/30 - Steueraufkommen I/2000 10. Besuch des Finanzausschusses beim Hanse-Office in Brüssel vom 15. bis 18. Juli 2000 11. Verschiedenes
10:00 SPD-Fraktion FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit Vors.: Abg. Wolfgang Baasch Kiel, Landeshaus, Zi. 387
10:00 CDU-Fraktion FAK Soziales Vors.: Abg. Torsten Geerdts Kiel, Landeshaus, Zi. 249 10:00 SPD-Fraktion FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz Kiel Landeshaus, Zi. 394 10:00 Landtagsbesuch Landeszentrale für Politische Bildung mit Seminar für die Marine Olpenitz Kiel, Landeshaus, Zi. 142
10:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Helmut Frenz Referat: „Die kulturelle Vielfalt in Schleswig-Holstein“ Karl-Theodor-Molinari-Stiftung, Ostsee-Akademie, Lübeck-Travemünde
11:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik Vors.: Abg. Angelika Birk Kiel, Landeshaus, Zi. 37
14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran Kiel, Landeshaus, Zi. 142 – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Vorstellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales - Arbeitsschwerpunkte der 15. Legislaturperiode - 2. Krankenhaus-Rahmenplanung für Schleswig-Holstein hier: Vorstellung des Gutachtens - Behandlung im Rahmen des Selbstbefassungsrechts der Ausschüsse - 3. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Drucksache 15/10 (überwiesen am 12. Mai 2000 an den Innen- und Rechtsausschuss und alle übrigen Ausschüsse) 4. Tag der Initiativen - Verfahrensfragen - 5. Schreiben der kommunalen Landesverbände vom 18. Mai 2000 Umdruck 15/45 6. Verschiedenes
14:00 SPD-Fraktion FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung Vors.: Abg. Jürgen Weber Kiel, Landeshaus, Zi. 387

17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit Mitgliedern des Plattdeutschen Rates Kiel, Landeshaus
Freitag, 9:30 Landtagsbesuch 26. Mai Goetheschule, Kiel Kiel, Landeshaus
10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Landesverbandstages 2000 des Haus und Grundeigentümervereins – „Reformpolitik auf falschem Kurs“, Husum, Irene-Thordsen-Kongresshalle
10:00 CDU-Fraktion FAK Wirtschaft Vors.: Abg. Uwe Eichelberg Kiel, Deutsche Bahn AG 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des „Kommunalen Abends“ des Schleswig-Holsteinischen Landkreista- ges Kiel-Molfsee, Restaurant „Drathenhof“

Sonnabend, keine Termine 27. Mai
Sonntag, 11:30 Landtagspräsident 28. Mai Heinz-Werner Arens Teilnahme am Empfang des dänischen Generalkonsuls Dr. Henrik Becker-Christensen, Flensburg , Norderstr.75
14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des dänischen Jahrestreffen Arsmode, Flensburg, Sportplatz an der Marienhölzung, Obere Waitzstraße



Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages in 24105 Kiel, Landeshaus; 24171 Kiel, Postfach 7121; Tel. (0431) 988 Durchwahl App. 1120 bis 1125 und 1116 bis 1118 Fax (0431) 988 1119 V.i.S.d.P. Dr. Joachim Köhler Internet:http//www.sh-landtag.de e Mail:Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de