Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
31.03.00
14:56 Uhr
Landtag

Wochenkalender 3. - 7. und 18. April 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG-HOLSTEIN WOCHENKALENDER vom 3. bis 7. und 18. April 2000 8. bis 25. April: sitzungsfreie Zeit – Der nächste Wochenkalender erscheint in der letzten Aprilwoche.

Montag, 10:00 CDU-Fraktion 3. April FAK Eingaben, Vors.: Abg. Caroline Schwarz Kiel, Landeshaus, Zi. 208
13:00 SPD-Fraktion FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Bernd Schröder Kiel, Landeshaus, Zi. 387
14:00 Landtagsbesuch – Vesterdal Efterskole, Dänemark Kiel, Landeshaus
14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung Kiel Landeshaus, Zi. 394
15:00 B 90/DIE GRÜNEN – Fraktionsvorstandssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 35
15:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten Sigrid Warnicke bis Dienstleistungsabend 19:00 Kiel, Karolinenweg 1
Dienstag 10:00 Eingabenausschuss , Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker 4. April Kiel, Landeshaus, Zi. 138 – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes
10:00 Landtagsbesuch – Gymnasium Brunsbüttel Kiel, Landeshaus, Zi. 142
10:00 SPD-Fraktion FAK Frauen und Familie, Vors.: Abg. Anne Schlosser-Keichel Kiel, Landeshaus, Zi. 387
14:00 SPD-Fraktionssitzung Kiel Landeshaus, Zi. 383
14:00 CDU-Fraktionssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 249 anschließend FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert Kiel, Landeshaus, Zi. 208
14:00 B 90/DIE GRÜNEN Fraktionssitzung Kiel, Landeshaus, Zi. 31
17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Helmut Frenz Forum für Migrantinnen und Migranten, Rathaus in Kiel 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung „mitreden – mitplanen – mitma- chen“, eine Gemeinschaftsaktion „Schleswig-Holstein-Land für Kinder“, Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal
Mittwoch, 10:00 Wirtschaftsausschuss 5. April Vors.: Abg. Roswitha Strauß Kiel, Landeshaus, Zi. 138 – 2., öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Vorstellung des Ministers für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Dr. Bernd Rohwer, und des Amtschefs, Staatssekretär Uwe Mantik 2. Bericht des MWTV über die von der DB AG geplanten Streckenstilllegungs- pläne und deren Auswirkungen auf das bestehende und geplante Netz in Schleswig-Holstein 3. Bericht des MWTV über die Planungen zum "Multi Media Campus", insbe- sondere über die Zielsetzungen, die Bewerberlage und die Richtlinien der Ver- gabe 4. Verschiedenes – Sitzungsplan (3. u. 31. Mai, 28. Juni 2000) anschließend: 3., nicht öffentliche Sitzung Tagesordnung: Bericht des MWTV über die Ergebnisse der weiteren Ausschreibungen für die Bahnstrecken Neumünster - Bad Oldesloe und Heide - Büsum und Vorlage der Vertragsentwürfe
10:00 SPD-Fraktion FAK Umwelt, Vors.: Abg. Konrad Nabel Kiel, Landeshaus, Zi. 394
10:00 SPD-Fraktion FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls Kiel, Landeshaus, Zi. 387
10:00 CDU-Fraktion FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese Kiel, Landeshaus, Zi. 208
11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Helmut Frenz Sondersitzung zur Altfallregelung der Innenministerkonferenz, Schleswig- Holsteinisches Innenministerium, Kiel
12:00 CDU-Fraktion FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg Kiel, Landeshaus, Zi. 208
12:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock Kiel, Landeshaus, Zi. 31
14:00 CDU-Fraktion FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager Kiel, Landeshaus, Zi. 208
14:00 Landtagsbesuch – Marinewaffenschule Eckernförde Kiel, Landeshaus, Zi. 142
14:00 CDU-Fraktion FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager Kiel, Landeshaus, Zi. 208
Donnerstag 10:00 Finanzausschuss 6. April Vors.: Abg. Ursula Kähler Kiel Landeshaus, Zi. 138 – 2., öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Beschlussfassung über den Terminplan des Finanzausschusses für das I. Halbjahr 2000, Umdruck 14/4166 2. Veräußerung der landeseigenen Liegenschaft des ehemaligen Kataster- amtes in Niebüll, Böhmestraße 18 Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/4269 3. Freigabe von 1,4 Millionen DM bei Titel 0802-685 61, Tourismusmarketing, Vorlage des Ministeriums für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirt- schaft und Tourismus, Umdruck 15/3 4. Vertrag zur Übertragung bzw. Neuregelung der Erfüllung von Förderauf- gaben auf die Investitionsbank im Rahmen des Regionalprogramms 2000 (RP 2000) Vorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Umdrucke 14/4280 und 14/4296 5. Überlegung im Maßregelvollzug der Fachklinik Neustadt Kapazitätserwei- terung um 25 Plätze mit Folgewirkung für HH 2001 ff. Vorlage des Ministeri- ums für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Umdruck 14/4292 6. Information/Kenntnisnahme, Umdruck 14/4263 - LRH-Bemerkungen 1998 - Wohnungsbauförderung, Umdruck 14/4273 - Leasingkonzept LEG, Um- druck 14/4274 - Kosten- und Zeitplanung für DV-Projekt ALK, Umdruck 14/4279 und Umdruck 14/4283 - Abstraktes Normenkontrollverfahren - 2 BvK 1/98, Umdruck 14/4282 und Umdruck 14/4297 - Haushaltsvollzug 1999 7. Verschiedenes nicht öffentlich: 8. Vergabe von Verkehrsleistungen der ausgeschriebenen Strecken Heide - Büsum, Neumünster - Bad Oldesloe
10:00 SPD-Fraktion FAK Ländliche Räume, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz Kiel, Landeshaus, Zi. 394
10:00 CDU-Fraktion FAK Sozialpolitik, Vors.: Abg. Torsten Geerdts Kiel, Landeshaus, Zi. 208
12:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit den Generalkonsuln der nordischen Länder und Ostseeanrai- nerländer sowie den Botschaftern der baltischen Staaten, Kiel, Restaurant im Kieler Schloss, Wall
14:00 Landtagsbesuch – Staatspolitische Gesellschaft Hamburg mit Bürgerinnen und Bürgern Kiel, Landeshaus, Zi. 142
15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen bis Helmut Frenz 18:00 Präsentation des Interkulturellen Lernprojekts „Das sind wir (2)“, Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal
15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. Präsentation d. interkulturellen Lernproj. „Das sind wir (2)“
20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Helmut Frenz Kieler Flüchtlingsforum, Von-der-Tann-Str. 14 a
Freitag, 20:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 7. April Teilnahme am 26. Wohltätigkeitskonzert des Marinemusikkorps Ostsee, Großer Konzertsaal, Kieler Schloss
Dienstag, 9:30 Landtagspräsident Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landta- 18. April Heinz-Werner Arens ges in 24105 Kiel, Landeshaus; Teilnahme an der Fahrt mit dem Patenschiff 24171 Kiel, Postfach 7121; des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Tel. (0431) 988-1120, -1121, Fax -1119 V.i.S.d.P. Dr. Joachim Köhler Segelschulschiff „Gorch Fock“, Internet:http//www.sh-landtag.de Kiel, Außenmole Tirpitzhafen E-Mail:Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de