Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.03.00
20:27 Uhr
SSW

Neue SSW-Abgeordnete bestätigen Spoorendonks Kurs

Südschleswigscher Wählerverband Schleswig-Holsteinischer Landtag im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 D - 24105 Kiel Tel. (0431) 988 13 80 Fax (0431) 988 13 82

Pressemitteilung SSW-Landtagsvertretung Norderstr. 74 D – 24939 Flensburg Tel. (0461) 14 40 83 00 Fax (0461) 14 40 83 05
Flensburg, den 1.03.2000
SSW-Landtagsgruppe konstituiert sich: Neue SSW-Abgeordnete bestätigen Spoorendonks Kurs
Die SSW-Landtagsabgeordneten für die kommende Wahlperiode haben sich am Mitt- woch Abend in Flensburg zu einer ersten konstituierenden Sitzung getroffen.

Die drei SSW-Abgeordneten für die nächsten 5 Jahre wählten Anke Spoorendonk zur Vorsitzenden der SSW-Landtagsgruppe. Ihr Stellvertreter wird Lars Harms sein.

Die neugewählten Abgeordneten Lars Harms und Silke Hinrichsen bestätigten aus- drücklich den bisherigen politischen Kurs des SSW. Anke Spoorendonk habe in der letzten Wahlperiode eine hervorragende Arbeit geleistet, die man jetzt zu dritt weiter- führen werde.

In einer ersten Besprechung der kommenden Landtagsarbeit wurde folgende grobe Aufteilung der Arbeitsgebiete vereinbart: Anke Spoorendonk – Finanzen, Bildung & Kultur, Europa Lars Harms – Umwelt, Agrar, Wirtschaft Silke Hinrichsen – Innen & Recht, Arbeit & Soziales Es wurde beschlossen, die weiteren Grundlagen der Arbeit, wie die Zuteilung der Landtagsausschüsse in einer Klausurtagung Ende März zu erörtern.



Internet: http://www.ssw-sh.de; e-mail:info@ssw-sh.de Anke Spoorendonk, Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe - Geb. am 21. September 1947 in Busdorf b. Schleswig, verheiratet, zwei Kinder, drei Enkelkinder - 1966 Abitur am dänischen Gymnasium Duborg-Skolen, Flensburg - 1967-76 Diplomstudium der Geschichte und Germanistik an der Universität Kopenhagen, Abschluss (cand. mag.) im Sommer 1976. - 1977-96 Studienrätin am der Duborg-Skolen - Seit 1992 Vorsitzende des SSW-Ortsverbandes in Harrislee Mitglied im SSW-Kreisvorstand Flensburg-Land, Mitglied SSW- Landesvorstand - 1992-1996 Mitglied für den SSW im Landesplanungsrat - 1990-1996 Kreistagsabgeordnete für den SSW im Kreis SL-FL, stellv. Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss - Mitglied in der dänischen Gewerkschaft für Gymnasiallehrer und 24955 Harrislee, Gymnasiallehrerinnen Achter de Möhl 35 - Mitglied des Landtages seit der 14. Wahlperiode (1996) Tel. (0431) 7 31 87 - Schwerpunkte: Finanzen, Bildung & Kultur, Europa Fax (0461) 7 53 98

Lars Harms, stellv. Vorsitzender der SSW-Landtagsgruppe - - Geb. am 8. November 1964 in Husum, verheiratet, vier Kinder - 1971-1983 Schulbesuch in Husum, anschl. Wehrdienst - 1985-1989 Studium der Betriebswirtschaft in Kiel und Koblenz, während des Studiums verschiedene Tätigkeiten, u. a. im Bankwesen und bei der Post - 1989-2000 Leiter der Tourist-Information in Heide - Mitglied im SSW-Kreisvorstand Nordfriesland, Mitglied im Vorstand des SSW Friedrichstadt - 1998-2000 Vorsitzender der SSW-Fraktion im nordfriesischen Kreistag, Mitglied des Gemeinderats Koldenbüttel - Mitglied im Vorstand der Foriining for nationale Friiske (friesische Kulturor- ganisation) und des Beirats des Nordfriesischen Instituts. Mitglied im Verein Rökefloose (friesischer Jugendverein 'Rabenschar'), im Ferian för en nuurd- fresk radioo (Friesischer Radioverein), im Sydslesvigsk Forening (dän. Kul- 25840 Koldenbüttel turorganisation) und im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein Mühlenfenne 40 - Mitglied des Landtages seit der 15. Wahlperiode (2000-2005) Tel. (04881) 381 - Schwerpunkte: Wirtschaft, Umwelt, Agrar Fax (04881) 876255

Silke Hinrichsen - Geb. 5.02.1957 in Flensburg, aufgewachsen in Leck (NF) - 1976 Abitur an der Friedrich-Paulsen-Schule, Niebüll - Jurastudium in Kiel. 1. Staatsexamen1982. 2. Staatsexamen 1985. - Seit 1986 selbständige Rechtsanwältin in Flensburg - 1990-2000 Ratsfrau des SSW im Flensburger Stadtrat (seit 1994 mit Direkt- mandat). Mitgleid und z. T. Vorsitzende Vorsitzende des Frauenausschus- ses, des Magistrats, des Hauptausschusses, des Finanzausschusses, des Stadtentwicklungsausschusses und des Verkehrsausschusses. - Bis 2000 Vorsitzende des Rechts- und Verfassungsausschusses beim Städtetag Schleswig-Holstein - Mitarbeit im Sydslesvigsk Kultursamfund, im Vorstand des Flensburger 24939 Flensburg, Spendenparlaments und im Vorstand der Pro Familia Schleswig-Holstein Burgstr. 33 - Mitglied des Landtages seit der 15. Wahlperiode (2000-2005) Tel. (0461) 1 36 35 - Schwerpunkte: Innen & Recht, Soziales Fax (0461) 14 46 40
Internet: http://www.ssw-sh.de; e-mail:info@ssw-sh.de Internet: http://www.ssw-sh.de; e-mail:info@ssw-sh.de