Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.01.00
16:49 Uhr
Landtag

Noch mehr Informationen zur Parlamentsarbeit im Internet

Über den Presseticker können die Pressemitteilungen auch per E-Mail direkt abonniert werden. ¡ P¤)§¤ %¥ P§ # %€ ¤¡ ¤!A 6r %vq &y !x ) £ % ) ¡ P 2 )( ¥ 2 ¥ 3 oder in Form des Pressetickers unter www. ltsh.de bzw. www.parlanet.de. ¡ ¤©¥ ¨ %¥ § WW w0 a # ¨ v) ¨ ¤¡ u P # 3 ) P 0 0 w # #¡ £ # Diese Pressemitteilung ist auch über das Internet abrufbar: www.sh-landtag.de £ % t ¤¡ ¤)¤EAsr 2¤¨P Wp & p 2P' ih )( ¥ q £ V P P P P TB&E¤¨9 ¨¤f 8 8 8 U U T S8 R 7 Q g¥ U8 8 8 2 e8 8 8 G§ B$d¨¦ @ 58 8 2 9 58 ¤$G§ ¤c¤$8 P a a Y% ) ¥ 0) £ ¦ ¤b`¤X$( WV U U T S8 R 7 Q % ¡ &¨E9 P &!I D8 58 F )( #§ ¨!&G¥ H $! C ¤¡ "G&E5 % 2 A 8 F8 7 D§ ¦ ¥ )§ ¡ ¥ ¨¨4 C ¤¡ "B!6 2 % 2 A @ 98 7 5 § ¡ © # ¥ ¥ ¨¨4 ¡ )( 2 2 # % § ¤ &¡ $§ &¢  3 2 0§ % )( ' § ¡ © 1¡ " %¡ &¡ $¡ "! % #§ ¡§§ £ £ ¡ ¡ ¡ © ¡ ©§¦ £ ¡ ¤¤¨¤¨¤¥ ¤¢  vorstellen und vorführen. OPAL-SH werden Mitarbeiter des Landtages und der Datenzentrale in Raum 395 Auf einer Pressekonferenz am Montag, dem 17. Januar 2000, 12.00 Uhr, ±  ‘ ’ ƒ ± ’ „ ‹ ‰ ‡ ‰  Ö Õ „   ‹“ Ó „  ± ’ „ ‹ ‰ ‡ ‰  ± › › › Ó ÓÒ  ’ ’ ƒ Ò „ ” ” „‡   ‰ ’ „ ‹ ‡ „ ’ ‹ × ¢’W—”—`"l—g”——”`¢l—ÔW—”l1p——–¡¡1—¢”—g’’lg’¢—’"g”§ Ñ ‡ ‰ ° Š ® £‡ „ ¦ ’ „ Ð ‰ ‡ ‰ ¿ ” „   ” € £ ‹ § ——ˆ”b¨g”——x—1p—dϗ—¯”b”ª„ g´g”lg—”pg”š`g’” Îrž”—}–—W’ g̒`–”g„ “   ‡ „ ° ® ’ „ ‹ ‡ „ ’ ‹ § ‘“ ’ “   œ Ÿ ¶ ¿ ¾ ±  „ ¬ ‚“ › ’ ‹ ‹“ „ ’  €  œ “ › ”  ƒ ‚  1–’” —zžsŠ –’—„ —’r†„ —p¢”–Í’g’«}gl—’ g–—l”—–s’¢—’—s¢——l’”g„ –’”—`¢”W”g–‘  ‰ ‡ ’ ‹ „ Œ ‹ „ ’ ‰ © ‡ „   “ ‘ ‹ „ ‘ ‘ ‰ ” Ž Œ ” Š ‰ ’   ‹ ‰ Ÿ ” „   ’ ” ‹ “   ” ‹ €“ ’ ‰ ’ ‹ „ œ Ž ¬ € ©   ‹ Ž œ ” ‹ €“ ’ ‰ ‘ ‡ € £ ‹ § ’­l«ª”—d’’—1W”"lW’š———Ìg¤cp—¢’1`r¢” —ª—¨—–Êx”—}–g”—–s”—W—”pg’’«© ‘ € ¦ ’ ¬ „ Ë € ‡  ’ €“ ¿  ‰ „  ‡ Ž ›   œ Ÿ ¶ ¿ ¾ ’ € ° „ Š ‹ ‰ ’ „ ‹ ‡ „ ’ ‹ § ” ‰ ± ‹ „  ‡ „ › ‹ „ £ “ ‡ Š „ Š Ž Œ ‹ “ ‰“ ‡ „ ’ ‰ ‘ ” ’ ‹ „ ‘ ‰ ‡ ‰ ¿ ‹ „ ‹ „ ‹ “ ƒ ‚ ”‡ „ É È Ç ¸ “ „ ” ‡  ‰ ‹  „ ’ —g—¨g¡–g¤¤£ pˆ—s”—–g„ `—`"g”l”g–—1p—d™–”g”g„ —’l¨g–——”Æ’ g’´g„ 1—g„ 1g’” œ   ‹ Ž … —’—}ª„ gŔ—}l—1g’ ————’–’ —«l¢—’W¤”pg}sls”¢—’——™–”’l” —`g’” —zsŠ –’l„ —’r “   £ Ž ‰ ‡ ‰ ° „ ’ “ ‘ ‹ Ž ‹ ‹ ‰ ¬ “ ‘ ‰ © ± ’ „ ‹ £ £ Ä ‡ „ œ à ” Š ‰ ’   ‹ ‰ Ÿ ‹ „ ƒ ‚ “ ‹“ „ ’  €  œ “ › ”  ƒ ‚ ” „   l—·g’”’’¤”l’l”—”’l” "—W”g–—`"lrª”g¤¤¡–’g}Ár”—À¯’"—–l—g´—l——‰ » ‘ „ ’ ” ¤ ” ” ’ £ ‹ Ž ¬ ” Ž ¶ „ ƒ ‚ “ ‡ ‰ ’ ‹ „ ‘ ‰ ‡ ‰ ¿ „ ‹ „ £ £ ¾  ” ‰   œ   œ Ÿ ¶ ¿ ¾ ƒ ‚ ‡ Ž   ½ ½ ½ ¼ ‡ ‰ Ž ‹ ± º ¸ l”¹gl—¢” l™W’¨g´—g–—l—g’” –—”pg’š`šg’”’’¤”—’l’—·g’l„ g–—µ’—ˆ”d´–²© ‘ „   ° ‰  ‰ ‘ ’ ”‡ „ ‡ ƒ „ ‘ ‹ Ž ‹ ’ “ ’ „ ‹ ‡ „ ’ ‹ § ‘“ ‘ „ ’ ” ¤ ” ” ’ £ ‹ Ž ¬ ” Ž ¶ ‘ „ ” “   Ž Œ Š ‹ ‰ Š Ž ³ ‡ „ ± ’ „ ’‡ € › ’ ‹ ‰ „ ° ¥  ‡“ › ’‡ ƒ ® £ „ Š ” Š ‰ ’   ‹ ‰ Ÿ ” „   ’ ” ‹ “   ” ‹ €“ ’ ‰ ’ ‹ „ W——¯”lg”—g¨1¯—l—b—s–s’¢—’—s¢——l’”g„ –’”—`¢”W”g–‘ œ Ž ¬ € ©   ‹ Ž œ ” ‹ €“ ’ ‰ ‘ ‡ € £ ‹ § ”­—«ª”ld’”—`¢”p—b”¨g—–——–’g”g’”’’”l1W”"lW’1ls”W—”——¢”g–’"lg–g—¨g¡› ‘ „   ‹ € ¦ ” ‰   ¥ ‘ „ ’ ” ¤ ” ” ‹ €“ ’ ‰ ‘ ‡ € £ ‹“ ” Š ‰ ’   ‹ ‰ Ÿ ” ‰   ƒ ‚ ‡ Ž   ‹ „  ‡ „ Š ‰ ’   ‹ ‰ Ÿ ‹ „ ƒ ‚ “ ‹“ „ ’  €  œ “ › ”  ƒ ‚  ”W—”lsg’’l” —`g’” —zžsŠ –’—„ —’rš`™–s”—ˆ¨——–g”’l” "l¢”–l1p———–s”"ˆ†’’1—r ‘“ ‹ „ Š ‹ ˜ Ї € • ‹ „ ƒ ‚ “ ‡ ‰ ’ ‹ „ ‘ ‰ ‡ ‰  Ž Œ ‹ „ Š ‰ ‡ … „ ƒ ‚ € ~ Welche Gesetzentwürfe hat die Landesregierung wann eing ebracht Hat der „Pallas“-Untersuchungsausschuss seine Arbeit beendet? Welche Anträge hat die xy-Fraktion im Landtag gestellt? | { y w v u t q }”zxp’gs rp Noch mehr Informationen zur Parlamentsarbeit im Internet ‘ ‘ ‘ • o k n m k j i •  hf ™ ——gs————l’gcg`ge d˜ ‘ ‘ ‘ • “ ‘ ——–”’ ˆ … ‰ ˆ ‡ † ƒ … „ „ ƒ ‚ L A N D T A G D E R