Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.12.99
09:49 Uhr
Landtag

Einladung zum Pressegespräch

D E R L A N D T A G SCHLESWIG HOLSTEIN   ¡ ¢ ¢ £ ¡ ¤ ¥ ¦ § £ ¦



151/1999 Kiel, 2.12.1999



Einladung zum Pressegespräch

Kiel (SHL) – – Eine Delegation litauischer Parlamentarier ist am Freitag, dem 10. Dezember 1999, zu Gast im Kieler Landtag. Es handelt sich um: • Antanas Racas, Mitglied des Europa- und des Auswärtigen Ausschusses des Sei- mas, Delegationsleiter des Seimas im gemeinsamen parlamentarischen Ausschuss der EU und der Republik Litauen, Mitglied der Konservativen Fraktion, • Stasys Malkevicius, Mitglied des Europa- und des Wirtschaftsausschusses des Seimas, Mitglied der Konservativen Fraktion, • Rolandas Zuoza, Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Seimas, Mitglied der Sozialdemokratischen Fraktion.

Im Mittelpunkt des Besuches steht ein Gespräch mit den Mitgliedern des Europaau s- schusses. Im Anschluss daran findet um

11. 30 Uhr im Raum 395 ein Pressegespräch statt.

An dem Pressegespräch nehmen die litauischen Parlamentarier teil und von Seiten des Schleswig-Holsteinischen Landtages der stellvertretende Vorsitzende des Europaau s- schusses, Thorsten Geißler, und Landtagsvizepräsidentin Gabriele Kötschau. Herausgegeben von der Pressestelle des Schleswig- Holsteinischen Landtages in 24105 Kiel, Landeshaus; 24171 Kiel, Postfach 7121; Tel. (0431) 988 Durchwahl App. 1120 bis 1125 und 1116 bis 1118 Fax (0431) 988 1119 V.i.S.d.P. Dr. Joachim Köhler Diese Pressemitteilung ist auch über das Internet abrufbar: www.sh-landtag.de Internet:http//www.sh-landtag.de oder in Form des Pressetickers unter www. ltsh.de bzw. www.parlanet.de. e Mail:Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de Über den Presseticker können die Pressemitteilungen auch per E-Mail direkt abonniert werden.