Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Springe direkt zu:
Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Horst wächst und wächst und mit ihm das Verkehrsaufkommen. Die Situation an dieser Kreuzung wird immer gefährlicherein Kreisel könnte sie deutlich entschärfen! Für die Feuerwehr wäre das Einfädeln in den fließenden Verkehr bei Einsätzen viel gefahrloser.
Direkt an dieser stark frequentierten Kreuzung sind sowohl eine Tankstelle als auch das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Horst belegen. Die L 100 verbindet die Städte Elmshorn und Itzehoe miteinander und führt durch Horst hindurch.
Mit den Baufortschritten in den gemeindlichen Baugebieten wird sich das Verkehrsaufkommen auch an dieser Kreuzung erhöhen, weil der Langenkamp ausdrücklich als Wohnsammelstraße für die dahinterliegenden Baugebiete ausgelegt ist. Die Baumaßnahmen am Horster Viereck mit Kindertagesstätte, Seniorenbetreuungswohnungen und der neu entstehende Einkaufsmarkt an der Elmshorner Straße werden ebenfalls weitere Verkehre erzeugen.
Sehr oft kann zudem beobachtet werden, dass sowohl Fußgänger*innen und Radfahrende als auch Autofahrer*innen ordnungswidrig die Kreuzung aus dem Langenkamp oder vom Parkplatz des Einkaufszentrums kommend geradeaus überqueren, obwohl nur Links- oder Rechtsabbiegen erlaubt ist! Glücklicherweise ist es bisher nur zu Unfällen mit Blechschäden gekommen!
Auch die Gemeinde Horst (zuständig: Umwelt- und Wegeausschuss) wünscht sich an dieser Stelle eine deutliche Entschärfung der Verkehrssituation und hat Planungen dazu aufstellen lassen.
Nun wurde zum wiederholten Male vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr SH die Verkehrssituation an dieser Stelle anders eingeschätzt und beispielweise die Installation einer Lichtzeichenanlage abgelehnt.
Wir fordern daher die Genehmigung für den Bau eines Kreisverkehrs. Viele Horster Bürger*innen begrüßen und unterstützen unser Anliegen.