Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Umdrucke der 20. Wahlperiode

Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).

 

Inhalte der 19. Wahlperiode 

  • pro Seite
    Anzahl Elemente pro Seite
  • sortieren
    Sortier Optionen
  • gefunden 4699
  • Nummer
    Datum
    Titel
    Vorgang
    Dokument
  • 20/3719
    27.09.2024
    Stellungnahme zu "Duales Lehramtsstudium in Schleswig-Holstein ermöglichen" und "Lehrkräftestudium weiterentwickeln und eine bessere Verzahnung von Studium und Vorbereitungsdienst ermöglichen"
  • 20/3718
    27.09.2024
    Stellungnahme zu "Duales Lehramtsstudium in Schleswig-Holstein ermöglichen" und "Lehrkräftestudium weiterentwickeln und eine bessere Verzahnung von Studium und Vorbereitungsdienst ermöglichen"
  • 20/3717
    27.09.2024
    Stellungnahme zu "Duales Lehramtsstudium in Schleswig-Holstein ermöglichen" und "Lehrkräftestudium weiterentwickeln und eine bessere Verzahnung von Studium und Vorbereitungsdienst ermöglichen"
  • 20/3716
    27.09.2024
    Stellungnahme zu "Duales Lehramtsstudium in Schleswig-Holstein ermöglichen" und "Lehrkräftestudium weiterentwickeln und eine bessere Verzahnung von Studium und Vorbereitungsdienst ermöglichen"
  • 20/3715
    27.09.2024
    Stellungnahme zum "Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein" und "Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Verkündung und Bekanntmachung"
  • 20/3714
    27.09.2024
    Anzuhörendenliste zur Anhörung des Wirtschafts- und Digitalisierungsausschusses zum Gesetzentwurf zur Änderung des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein
  • 20/3713
    17.09.2024
    Landesfahrzeugpool ZUG.SH
  • 20/3712
    05.09.2024
    Gutachten zur Konnexitätsvereinbarung zur Umsetzung des Cannabisgesetzes (siehe Umdruck 20/3508)
  • 20/3711
    30.09.2024
    Berufsorientierung grenzüberschreitend denken und attraktiv gestalten
  • 20/3710
    30.09.2024
    Weiterentwicklung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ)