Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Umdrucke

20. Wahlperiode

Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).

 

Inhalte der 19. Wahlperiode 

  • pro Seite
    Anzahl Elemente pro Seite
  • sortieren
    Sortier Optionen
  • gefunden 3393
  • Nummer
    Datum
    Titel
    Vorgang
    Dokument
  • 20/173
    16.09.2022
    Bericht über den Stand der Umsetzung des Zwei-Säulen-Modells zur Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung
  • 20/172
    15.09.2022
    Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zu "Bekämpfung von Kinderpornographie zu einem Schwerpunkt der Polizeiarbeit machen", "Voraussetzungen für eine effektive Bekämpfung der Kinderpornografie schaffen" und "Ganzheitliche Bekämpfungsstrategie gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche entwickeln"
  • 20/171
    14.09.2022
    Sprechzettel über die Kooperation mit Dänemark - aktuelle Entwicklungen, geplante gemeinsame Projekte und Initiativen und regelmäßige Gesprächsformate
  • 20/170
    14.09.2022
    Sprechzettel der Landesregierung zum Ostseebericht 2022 und den Ergebnissen des Baltic Sea Re-gion Future Forum (Kieler Erklärung)
  • 20/169
    15.09.2022
    Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Umsetzung des Grundsteuermodells nach dem sog. Flächen-Faktor-Verfahren
  • 20/168
    14.09.2022
    Bericht zu den Sprengungsvorhaben der Bundeswehr im Sperrgebiet Schönhagen
  • 20/167
    14.09.2022
    Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Umsetzung des Grundsteuermodells nach dem sog. Flächen-Faktor-Verfahren
  • 20/166
    14.09.2022
    Entwurf - Sitzungstermine 2023
  • 20/165
    13.09.2022
    Stellungnahme zum Gesetzentwurf zum Schutz und Erhalt von Wohnraum (WoSchG-SH)
  • 20/164
    13.09.2022
    Zahlen zum Besucherrückgang oder gar zur Insolvenz von Kinos und Diskotheken in Folge der Coronapandemie