Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

3. April 2025 – Antrittsbesuch

Generalkonsulin des Königreichs Dänemark zu Gast

Zu einem Antrittsbesuch ist die Generalkonsulin des Königreichs Dänemark zu Gast im Kieler Landeshaus. Im Gespräch geht es unter anderem um die Zusammenarbeit in der Grenzregion und die Fachkräftegewinnung.

Eintrag ins Gästebuch: Annette Lind (re.), Generalkonsulin des Königreichs Dänemark und Landtagspräsidentin Kristina Herbst Foto: Landtag, Sönke Ehlers

Zu einem Antrittsbesuch hat Landtagspräsidentin Kristina Herbst am Donnerstag (3. April) die Generalkonsulin des Königreichs Dänemark, Annette Lind, empfangen. Nach der Begrüßung und dem obligatorischen Eintrag ins Gästebuch des Landeshauses ging es in dem Gespräch im Dienstzimmer der Präsidentin unter anderem um die stärkere Fokussierung der Zusammenarbeit in der Grenzregion, auch auf nationaler Ebene. Die Generalkonsulin berichtete über verschiedene Ausbildungsinitiativen in der Grenzregion zur Fachkräftegewinnung und -entwicklung.

Gemeinsam hob man die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) und hier besonders in den Bereichen Meeresverschmutzung und maritime Sicherheit hervor. Die Landtagspräsidentin kündigte die Einladung der Generalkonsulin zu einer BSPC-Sitzung in Schleswig-Holstein an. Angesprochen wurden auch aktuelle politische Themen in Schleswig-Holstein, insbesondere die Sicherheitslage, des Weiteren war die kürzliche Reise des Ältestenrates ins Baltikum Thema. Die Landtagspräsidentin äußerte gegenüber der Generalkonsulin die Hoffnung, dass die dänische Regierung mehr Vepflichtungen bei der Umsetzung der Sprachencharta übernehmen möge.