Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Springe direkt zu:
Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Die Nordkirche hat seit November 2023 eine neue Bischöfin: Nora Steen. Sie ist kurz nach ihrem offiziellen Amtsantritt mit einem Festgottesdienst im Schleswiger Dom in ihr Amt eingeführt worden. Jetzt begrüßte Landtagspräsidentin Kristina Herbst die Bischöfin im Landeshaus.
Landtagspräsidentin Kristina Herbst hat Nora Steen als neue Bischöfin der Nordkirche zu ihrem Antrittsbesuch im Landeshaus empfangen. Im Dienstzimmer der Präsidentin trafen sich beide am Dienstag zum Gespräch. Gerade vor dem Hintergrund der derzeitigen Konflikte und der anstehenden Europawahl sei es wichtig, die Menschen – und vor allem die Jugend – für die Bedeutung der Demokratie zu sensibilisieren. Auch die Themen Flucht und Migration kamen zur Sprache. Beide betonten die Erforderlichkeit eines gemeinsamen europäischen Weges in der Flüchtlingspolitik. Schließlich tauschten sich die Parlamentspräsidentin und die Bischöfin auch über das Corona-Symposium aus, welches am Freitag im Landeshaus stattfinden wird. Auftakt dieser Veranstaltung ist ein ökumenischer Gottesdienst, den Erzbischof Dr. Stefan Heße und Bischöfin Nora Steen in der Kieler Pauluskirche feiern werden.
Bischöfin Nora Steen ist Nachfolgerin von Bischof Gothart Magaard (68), der am 1. November in den Ruhestand getreten ist. Die 46-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt und steht an der Spitze des größten Sprengels der Nordkirche, Schleswig und Holstein, mit rund 870.000 evangelischen Christinnen und Christen. Der breiteren Öffentlichkeit wurde Steen durch Andachten im Hörfunk und als Sprecherin des "Wort zum Sonntag" in der ARD bekannt. Bis zum Herbst des vergangenen Jahres war sie theologische Leiterin und Geschäftsführerin des Christian-Jensen-Kollegs in Breklum. Steen gilt als modern und zukunftsgewandt – in ihrer Einführungspredigt rief sie laut Manuskript zu einer Allianz für Frieden, Menschenwürde und Demokratie auf. Ihre Predigtstätte als Bischöfin ist der St. Petri-Dom zu Schleswig.“