Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen. Hier finden Sie jüngere Pressemitteilungen  sowie eine kleine Auswahl der Berichterstattung. Wenn Sie zu unseren Themen auf dem neuesten Stand bleiben möchten, teilen Sie uns gern Ihren Namen, Ihre Organisation, Anschrift und/oder E-Mail-Adresse mit an: fb@landtag.ltsh.de. Nennen Sie uns gern auch Themengebiete unserer Arbeit, die Sie besonders interessieren. Siehe hierzu auch Datenschutz.

Die Landesbeauftragte steht für Stellungnahmen und Interviews zu aufenthaltsrechtlichen, migrations- und integrationsrelevanten Fragen in Schleswig-Holstein sowie zu Fragen der europäischen Flüchtlingspolitik gern zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Aktuelle Pressemitteilungen

Für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt #DDT24 #StimmeFürVielfalt

27. Mai 2024

Anlässlich des morgigen 12. Deutschen Diversity Tages ruft die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Doris Kratz-Hinrichsen, zu mehr Wertschätzung von Vielfalt in der schleswig-holsteinischen Arbeitswelt auf und fordert stärkere institutionelle Maßnahmen in der öffentlichen Verwaltung.

Zur Pressemitteilung (Ticker)

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Aufruf zur Eintragung ins Wählerverzeichnis für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger

7. Mai 2024

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Doris Kratz-Hinrichsen und der Landesbeauftragte für politische Bildung, Christian Meyer-Heidemann, ermutigen alle in Schleswig-Holstein lebenden EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, ihr Wahlrecht aktiv bei der kommenden Europawahl am 09. Juni 2024 auszuüben. Die beiden Beauftragten weisen heute (Dienstag) in Kiel darauf hin, dass sich EU-Bürgerinnen und EU-Bürger für ihre erstmalige Europawahl in Deutschland bis zum 19. Mai in das Wählerverzeichnis ihrer Wohnsitz-Gemeinde eintragen lassen müssen.

Zur Pressemitteilung (PDF)

Eid Mubarak! Herzliche Grüße zum Fest des Fastenbrechens

10. April 20204

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Doris Kratz-Hinrichsen, wünscht allen muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes und gesegnetes Fest des Fastenbrechens, Eid al-Fitr.

Zur Pressemitteilung (PDF)

Polizeiliche Kriminalstatistik: Ein differenzierter Blick ist erforderlich

9. April 2024

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Doris Kratz-Hinrichsen, mahnt zu einer sorgfältigen und differenzierten Auseinandersetzung mit den Zahlen der heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Insbesondere vor dem Hintergrund der bereits am Wochenende entstandenen asylpolitischen Debatte sollten voreilige Schlussfolgerungen aus der PKS vermieden werden.

Zur Pressemitteilung (PDF)

Aktuelle Medienbeiträge

Nachfolgend finden Sie aktuelle Medienbeiträge mit Statements der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Doris Kratz-Hinrichsen.

Lübecker Nachrichten | 11. Juni 2024 | Diskriminierung? Fahrlehrer lehnen Fahrschüler ohne Deutschkenntnisse ab | Beitrag mit Stellungnahme von Doris Kratz-Hinrichsen

Zum Beitrag (extern)

shz | 28. Mai 2024 | Asylbeauftragte will mehr Migranten in Führungspositionen | Beitrag mit Stellungnahme von Doris Kratz-Hinrichsen

shz | 23. Mai 2024 | Vom Vorbild zum Sorgenkind | Beitrag mit Stellungnahme von Doris Kratz-Hinrichsen

Zum Beitrag (extern)

Man müsste mal - Podcast von Sophia Schiebe und Niclas Dürbrook | 10. Mai 2024 | Eine neue Landesbeauftragte | Interview mit Doris Kratz-Hinrichsen

Zum Beitrag (extern)

Flensborg Avis | 12. April 2024 | Integration i stedet for kriminalisiering (Integration statt Kriminalisierung) | Beitrag mit Stellungnahme von Doris Kratz-Hinrichsen

Zum Beitrag inkl. Übersetzung (PDF)

Flensborg Avis | 11. April 2024 | Kommissær for immigration beklager 
racistisk fremstilling i kriminalitetsstatistik (Einwanderungsbeauftragte bedauert rassistische Darstellung in der Kriminalstatistik) | Beitrag mit Stellungnahme von Doris Kratz-Hinrichsen

Zum Beitrag inkl. Übersetzung (PDF)

Berichterstattungsarchiv

Presseticker
des Landtages

Alle Pressemitteilungen des Landtages, der Beauftragten und der Fraktionen, bietet der

Presseticker des Landtages

Der Gesamtbestand aktueller und früherer Pressemitteilungen kann gefiltert und durchsucht werden.