Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Jetzt redest du – Zusammen ist besser als allein

Jugendangebot | 18. März 2025 | 16 bis 19 Uhr | Jugendtreff Ellerbek, Hangstr. 59, 24148 Kiel

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

Alle Menschen wollen dazugehören. Sei es zu einem Sportverein, zu einer Musikgruppe oder zu einem Freundeskreis. Doch nicht immer gelingt es, Anschluss zu finden. Besonders für junge Menschen können diese Ausgrenzungserfahrungen belastend sein. Zusammen möchten wir der Einsamkeit entkommen und gemeinsam überlegen, wie wir zukünftig mit solchen Situationen besser umgehen können. Nach einem kreativen Auftakt stehen abwechslungsreiche Workshops zur Verfügung. Ob spielerisch, sportlich oder doch lieber konzentriert, ruhig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach der Workshop-Phase warten ein interaktives Abschlussgespräch und verschiedene Pizzen (auch vegetarisch und vegan) auf die Teilnehmenden. Ein separater Raum zum Fastenbrechen steht bereit. Für das leibliche Wohl wird von Anfang an durch leckere Snacks und erfrischende Getränke gesorgt sein.

Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus. LDZ SH

Workshops

  • Workshop 1: Rollenspiel zu unterschiedlichen Ausgrenzungsszenarien
  • Workshop 2: Planspiel zur kommunalen Partizipation
  • Workshop 3: Boxtraining für Anfänger*innen Workshop
  • Workshop 4: Safer Space

Veranstalter*innen

Die Veranstaltung wird von der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, der Alevitischen Gemeinde Deutschland e. V., der Hochschulgruppe Embipoc, der Jugendmigrationsdienst vom CJD Nord und dem Netzwerk LaNeMo durchgeführt.

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Material

  • Dokument
    Typ , Größe
    Datei