Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Level Up: Vielfältige Erfolgsgeschichten - mit Mahmoud Alhmada

Austausch | 24. April 2025 | 17 bis 18.30 Uhr | online

Die Psychologin Priscah Habben spricht über Resilienz.

Suchst du Inspiration für deinen Weg? Jeden letzten Donnerstag im Monat erzählen Gäste mit Migrationsgeschichte, wie sie Hürden überwunden und ihren beruflichen Erfolg gestaltet haben. Sei dabei und entdecke neue Perspektiven!

Am 24. April sprechen wir mit Priscah Habben. Sie stammt aus Kenia und lebt seit 2005 in Deutschland. Dieser Umstieg war für sie als junges, schüchternes Mädchen aus einfachen Verhältnissen ein herausfordernder Schritt. Mittlerweile bestärkt sie als Psychologin viele unterschiedliche Menschen, an sich zu glauben und handlungsfähig zu bleiben. Wir wollen Priscah fragen, wie sie in schwierigen
Zeiten und überfordernden Neuanfängen ihren Mut und ihre Zuversicht nicht verliert.

Ort

Die Veranstaltung wird als Zoom-Konferenz durchgeführt.

Veranstalter:innen

Die Gesprächsreihe wird durchgeführt von der Hochschulgruppe Embipoc und der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über diesen Link gelangen Sie zur Videokonferenz mit Zoom.

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr