Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten

Beratung und Unterstützung in sozialen Angelegenheiten

Beihilfe für Beamt*innen des Landes Schleswig-Holstein

Beschreibung des Leistungsgesetzes

Die Beihilfe des Landes Schleswig-Holstein ist eine prozentuale finanzielle Unterstützung bei Krankheits-, Geburts-, Pflege- und Todesfällen für Beamte, deren Kinder sowie deren Ehepartner*innen, soweit diese nicht selbst sozialversichert sind. Erforderlich sind im Regelfall weitere ergänzende private Teilkrankenversicherungen, die von den Beamt*innen selbst zu tragen sind.

Der Leistungsumfang der Beihilfe ist in der Beihilfeverordnung (BhV) geregelt. Er entspricht in etwa dem Leistungskatalog der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Beihilfe wird z.B. gewährt für zahnärztliche und ärztliche Leistungen, Krankenhausbehandlung und Leistungen von Heilpraktiker*innen.

Träger der Beihilfe ist das Land Schleswig-Holstein, Beihilfeanträge werden vom Finanzverwaltungsamt Schleswig-Holstein in Kiel bearbeitet.

Bei Fragen und Beratungsbedarf setzen Sie sich bitte mit unserer Mitarbeiterin in Verbindung.

So erreichen Sie uns:

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 15.00 Uhr
 
zusätzlich mittwochs
von 15.00 bis 18.30 Uhr

Außerdem Termine nach Verein­barung. Unser Büro verfügt über einen barriere­freien Zugang und bei Bedarf kann ein Gebärden­dolmetscher gestellt werden.

Besucheranschrift

Karolinenweg 1

24105 Kiel

Postanschrift

Postfach 7121

24171 Kiel

N.N.

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Beihilfe für Beamte.

Telefon: 0431 988-1237