Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Politik trifft Sport und Wirtschaft – Welche ökonomischen Dimensionen hat der Sport in Schleswig-Holstein?

Diskussion im Landtag

Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass der Sport für die Politik in vieler Hinsicht ein wichtiges Leitbild sein kann – ja, ist. Ein Leitbild, das auch bei der parlamentarischen Arbeit in den kommenden Jahren dazu beitragen kann, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, zu bewältigen.

Landtagspräsidentin Kristina Herbst in ihrer Antrittsrede am 7. Juni 2022

wirtschaftsport

Nach einem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Politik trifft Sport“ im Oktober 2023 setzen wir den Dialog mit dem Sport als Leitbild für die Politik fort. An diesem Abend holen wir die Wirtschaft als dritte Komponente mit an Bord und werden über die wirtschaftliche Bedeutung des Sports für das Sportland Schleswig-Holstein diskutieren.

Die ökonomische Bedeutung des Sports für Schleswig-Holstein wurde jüngst mit beeindruckenden Zahlen untermauert und sie zeigen den Stellenwert des Sports als gesellschaftliches Bindeglied: Ein auf Sportgüter zurückzuführender Umsatz von über 7 Milliarden Euro und fast 52.000 Arbeitsplätze im Sportsektor zeigen deutlich auf, dass der Sport nicht nur ein wichtiger Baustein unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens ist, sondern auch ein echter Wirtschaftsfaktor.

Über diese Zahlen und über die Frage, welche Effekte vor allem vom Sport auf den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein ausgehen, werden wir mit einem spannenden und hochkarätig besetzten Podium mit Vertretern des Sports, der Wirtschaft und der Politik an diesem Abend diskutieren.

Podiumsdiskussion

Kristina Herbst
Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Prof. Dr. Jens Flatau
Professor am Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Leiter Sportökonomie

Hans-Jakob Tiessen
Präsident des Landessportverbandes Schleswig-Holstein

Wolfgang Schwenke
Vizepräsident und Kaufmännischer Geschäftsführer der KSV Holstein Kiel

Knud Hansen
Unternehmer und Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Lauritz Schoof
Arzt und zweifacher Olympiasieger im Rudern

Andreas Käckell
Journalist und Moderator, NDR

Im Anschluss
Imbiss und Austausch

Diskussion im Landtag

Donnerstag, 4. Juli 2024 um 19.00 Uhr

Schleswig-Holstein-Saal
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung unter Angabe Ihres vollständigen Namens sowie ggf. des Namens Ihrer Begleitung ist unbedingt erforderlich. .

Hinweise

Der Eintritt ist frei. Für den Zutritt zum Landeshaus benötigen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis.

Beachten Sie bitte die Zutrittsregelungen für das Landeshaus.

Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Sollten Sie am Veranstaltungstag besondere Hilfe benötigen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial einverstanden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung

Einladung

Hier können Sie den Einladungsflyer herunterladen.