Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Springe direkt zu:
Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
In der Reihe „Politische Literatur im Landtag“ wird der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch zu einer Lesung im Schleswig-Holstein-Saal des Kieler Landeshauses erwartetet. Andruchowytsch, geboren 1960 in Iwano-Frankiwsk/Westukraine, ist ein renommierter, international bekannter Autor, der sich in seinen Romanen und Essays mit der ukrainischen Gesellschaft und dem Spannungsfeld zwischen Ukraine, Russland und Europa beschäftigt. Darüber hinaus greift er aber auch aktuelle Probleme und politische Fragen von globaler Tragweite auf. Der literarische Gast liest aus seinem soeben auf Deutsch erschienen Roman „Radio Nacht“. Das Buch, das in 20 Sprachen verlegt wird, wurde von der Kritik sehr positiv aufgenommen.
Andruchowytsch, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, gilt als eine der
wichtigsten kulturellen und intellektuellen Stimmen seines Landes. Seine Romane greifen auf satirisch-kontroverse Art Themen der postsowjetischen Realität auf: die nationale Renaissance in der Ukraine, den russischen Kulturchauvinismus gegenüber den Emanzipationsbewegungen früherer Sowjetrepubliken, die chaotische Gegenwart der Ukraine. „Radio Nacht“, in der Ukraine 2020 erschienen, ist nicht nur ein sprachliches Feuerwerk, sondern ein Gegenwartsroman von eminenter Aktualität. Klimaproteste, Pandemie, die Bedrohung durch Russland – er handelt von einer Zeit, in der die Hoffnungen auf radikale Veränderungen begraben werden.
Im Anschluss an die Lesung ist eine Gesprächsrunde vorgesehen. Thema wird unter anderem der Krieg in der Heimat des ukrainischen Autoren sein sowie die Folgen für die Ukraine, Europa und die Welt. Andruchowytsch, der eine Zeit lang in Berlin gelebt hat, spricht gut Deutsch.
Die Lesung wird in Kooperation mit der Europa-Union durchgeführt – Partner sind der Landesverband sowie der Kreisverband Kiel. Die Moderation übernimmt Ralf Rose, Geschäftsführer der Europa-Union SH.
Begrüßung
Kristina Herbst, Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Grußwort
Wilfried Saust, Kreisvorsitzender der Europa-Union Kiel
Lesung und Gespräch mit
Juri Andruchowytsch, Autor
Moderation
Ralf Rose, Moderator
Im Anschluss
Imbiss und Signierstunde