Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
28. 09. 2022
SPD
Thomas Losse-Müller zu TOP 2,15+33: Die Herausforderungen können nur gemeinsam gelöst werden
mehr Infos26. 09. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Energie- und Gasversorgung, Inflationsanpassung, Nachfolge des 9-Euro-Tickets, Landesblindengeld und Gehörlosengeld, Mietpreisbremse, Geburtskliniken
mehr Infos16. 09. 2022
06. 09. 2022
B 90/Grüne
Lasse Petersdotter zum Grünen Positionspapier für koordinierte Hafenpolitik
mehr Infos01. 09. 2022
FDP
Annabell Krämer zu TOP 25 "Entlastungs- und Sicherungspaket gegen steigende Energiekosten"
mehr Infos31. 08. 2022
FDP
Annabell Krämer zu TOP 5+44 "Pauschale Beihilfe für gesetzlich krankenversicherte Beamtinnen und Beamte"
mehr Infos20. 07. 2022
30. 06. 2022
FDP
Annabell Krämer zu TOP 5 "Gesetz zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen"
mehr Infos28. 03. 2022
Landtag
Landtagsvizepräsidentin Krämer reist mit Nordschleswig-Gremium nach Kopenhagen - Gespräche mit dem Folketing
mehr Infos25. 03. 2022
SPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Kai Vogel zu TOP 62: Eine moderne Verkehrsoptimierung kann zu einer deutlichen Reduzierung von Lärm und Schadstoffen führen
mehr Infos25. 02. 2022
26. 01. 2022
FDP
Oliver Kumbartzky zu TOP 17 "Bericht zur Strategie für die Zukunft der Niederungen bis 2100"
mehr Infos16. 12. 2021
29. 11. 2021
FDP
Christopher Vogt: Der Bau der Festen Fehmarnbeltquerung wird jetzt richtig Fahrt aufnehmen
mehr Infos26. 11. 2021
25. 11. 2021
CDU
Hans Hinrich Neve: TOP 21+32+41: Die Einbeziehung des Rettungsdienstes ist unabdingbar
mehr InfosSPD
Kai Vogel zu TOP 45: Radwege: planen, planen, planen? – endlich bauen und sanieren muss das Ziel sein!
mehr Infos21. 11. 2021
27. 10. 2021
SPD
Serpil Midyatli: Die SPD-Fraktion heißt Katrin Fedrowitz herzlich willkommen
mehr Infos21. 10. 2021
SPD
Wolfgang Baasch: Die Brücke erfüllt einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag
mehr Infos23. 09. 2021
22. 09. 2021
CDU
Hartmut Hamerich: TOP 14: Gegenseitiges Verständnisfür die unterschiedlichen Bedürfnisse im Straßenverkehr notwendig
mehr Infos27. 08. 2021
26. 08. 2021
08. 07. 2021
02. 06. 2021
20. 05. 2021
SPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Birte Pauls zu TOP 13: Niemand sollte alleine sterben müssen
mehr Infos10. 05. 2021
SPD
Sandra Redmann: Lärm von Speedbooten kann für Schweinswale lebensbedrohlich sein
mehr Infos29. 01. 2021
26. 01. 2021
Landtag
Landesbeauftragter: Menschen mit Behinderung brauchen ein schlüssiges Schutzkonzept in der Pandemie!
mehr Infos01. 12. 2020
CDU
Werner Kalinka: Fleischindustrie: Konzept für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in S-H steht
mehr Infos28. 09. 2020
Landtag
Einladung an die Medien: Digitale Tagungsreihe „Das Gift des Alltags – Rassismus in Staat, Kirche, Gesellschaft und Medien. Perspektiven auf Schleswig-Holstein“
mehr Infos24. 09. 2020
CDU
Hans-Jörn Arp: TOP 21: Sicherheit auf Autobahnen im Fokus - nicht Tempolimit
mehr InfosAfD
Volker Schnurrbusch zu TOP 21: Eine Verkehrsbeeinflussungsanlage ist hier nicht angezeigt – ein generelles Tempolimit schon gar nicht
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Tempolimit bis die High-Tech-Version für mehr Verkehrssicherheit kommt
mehr InfosSPD
Kai Vogel zu TOP 21: Verkehrssicherheit: Buchholz erkennt erst Handlungsbedarf, wenn es schon zu spät ist
mehr Infos23. 09. 2020
10. 09. 2020
AfD
KORREKTUR: Volker Schnurrbusch: Wie das IfW belegt, ist ein generelles Tempolimit weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll
mehr InfosAfD
Volker Schnurrbusch: Wie das IfW belegt, ist ein generelles Tempolimit weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll
mehr Infos03. 09. 2020
AfD
Dr. Frank Brodehl (AfD): Ein Aushorchen von Schülern über die Einstellung ihrer Eltern zur Maskenpflicht darf es nicht geben
mehr Infos02. 09. 2020
01. 09. 2020
AfD
Dr. Frank Brodehl: Ministerin Prien muss umgehend erklären, was sie mit der Erfassung der Maskenpflichtgegner bezweckt
mehr Infos