Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
09. 11. 2022
Landtag
Landesbeauftragte hat Bedenken beim Diskriminierungsschutz im Gesundheitswesen
mehr InfosLandtag
9. November: Landtagspräsidentin Herbst hält Gedenkrede im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
mehr Infos01. 11. 2022
26. 10. 2022
Landtag
Ausschüsse hören Expertinnen und Experten zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie an - ganztägige Sitzung im Plenarsaal
mehr Infos05. 10. 2022
30. 09. 2022
Landtag
Der Zuwanderungsbeauftragte zum Dringlichkeitsantrag „Frauenrechte stärken“ der Fraktionen von CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, FDP und SSW
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 7: Schwimmunterricht: Der Staat muss sich selbst ernst nehmen!
mehr InfosSPD
Birte Pauls zu TOP 18: Schwangere Frauen müssen von Beginn an gut betreut werden!
mehr Infos29. 09. 2022
SPD
Birte Pauls zu TOP 21: Die stationäre Pflege muss für alle planbar und verlässlich finanziert sein
mehr InfosCDU
Thomas Jepsen: TOP 19: Funktionsfähigkeit der Kommunalvertretungen nicht behindern
mehr InfosSPD
Birgit Herdejürgen zu TOP 16: Unterstützung der Wehrtechnik abseits der Sozialen-Taxonomie
mehr InfosSPD
Birte Pauls zu TOP 45: Gesundheit darf keine Ware sein und nicht dem Renditestreben unterliegen
mehr Infos28. 09. 2022
CDU
Lukas Kilian: TOP 10 und 39: Wir brauchen eine bessere und verlässliche Infrastruktur
mehr InfosSSW
Lars Harms: Versorgungssicherheit und Entlastung der Bevölkerung sind das Ziel
mehr Infos26. 09. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Energie- und Gasversorgung, Inflationsanpassung, Nachfolge des 9-Euro-Tickets, Landesblindengeld und Gehörlosengeld, Mietpreisbremse, Geburtskliniken
mehr InfosLandtag
Landtag empfängt Angehörige von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz
mehr Infos16. 09. 2022
Landtag
Delegation des Landtages reist zum Parlamentsforum Südliche Ostsee nach Danzig
mehr Infos15. 09. 2022
Landtag
Einladung an die Medien zur Vernissage: Landtag zeigt Wanderausstellung "Was heißt hier Minderheit?"
mehr Infos12. 09. 2022
Landtag
Gesellschaftliche Herausforderungen meistern: Seniorinnen und Senioren fordern Stärkung des Ehrenamtes - Einladung an die Medien
mehr Infos08. 09. 2022
Landtag
Korrektur: Landtagspräsidentin Herbst und Delegation aus Südtirol besuchen GreenTEC Campus - Austausch der Parlamente "großer Gewinn"
mehr InfosLandtag
Landtagspräsidentin Herbst und Delegation aus Südtirol besuchen GreenTEC Campus - Austausch der Parlamente "großer Gewinn"
mehr Infos06. 09. 2022
05. 09. 2022
SSW
Lars Harms: Land muss ÖPNV-Ticket mitfinanzieren und die Kita-Gebühren senken
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Bundespräsident a.D. Joachim Gauck am 12. September 2022 im Kieler Landeshaus
mehr Infos02. 09. 2022
SPD
Thomas Losse-Müller zu TOP 33+54: Das beste Mittel gegen Radikalisierung ist sozialer Zusammenhalt
mehr Infos01. 09. 2022
SSW
Lars Harms: Bezahlbare Preise statt statt unrealistische Vorgaben zum Energiesparen
mehr Infos31. 08. 2022
30. 08. 2022
Landtag
Delegation des Südtiroler Landtages besucht Schleswig-Holstein: Nachhaltigkeit im Fokus
mehr Infos29. 08. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung, Energiekrise, Kita-Debatte, Corona-Lage, Landwirtschaft, Tariftreue- und Vergabegesetz, Grundsteuerreform
mehr Infos26. 08. 2022
12. 08. 2022
08. 08. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: Landesbeauftragte und Staatssektretär im Verkehrsministerium stellen Absprachen zum fairen Umgang in Zügen vor!
mehr Infos28. 07. 2022
SPD
Marc Timmer: Strafkammern in SH überlastet – Die Justizministerin ist gefordert
mehr Infos08. 07. 2022
Landtag
Sitzungskalender des Schleswig-Holsteinischen Landtages 2023 veröffentlicht
mehr Infos07. 07. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: 9,- Euro Ticket, Besuch der Landesbeauftragten auf dem Kieler Hauptbahnhof
mehr Infos30. 06. 2022
SPD
Beate Raudies zu TOP 9: Der soziale Wohnungsbau erhält durch die Grundsteuerreform eine Ermäßigung
mehr Infos