Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
11. 12. 2014
CDU
Daniel Günther: SPD, Grüne und SSW haben nicht die Kraft, unser Land zu gestalten
mehr Infos10. 12. 2014
FDP
Christopher Vogt: FDP-Fraktion beschließt Positionspapier zur Hochschulfinanzierung in Schleswig-Holstein
mehr Infos08. 12. 2014
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Haushalt 2015, Denkmalschutzgesetz und Demokratieoffensive gegen Wahlmüdigkeit
mehr Infos05. 12. 2014
SPD
Martin Habersaat: Wahlfreiheit der Schulen heißt: die Schulen dürfen wählen
mehr InfosPiratenpartei
Angelika Beer: AfD im Landtag - dieses Spannungsverhältnis ist auszuhalten #6Piraten
mehr Infos04. 12. 2014
Landtag
GröÃter bundesweiter Ehrenamtspreis verliehen: Deutscher Bürgerpreis 2014 geht an die Initiative âalleineinbootâ aus Bad Segeberg
mehr Infos02. 12. 2014
CDU
Hans-Jörn Arp: Die Westküste wäre schon froh, wenn Lars Harms für die Baureife wenigstens eines B 5-Abschnittes sorgen würde
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Die Landesregierung darf nicht wieder als verkehrspolitischer Bremsklotz auftreten
mehr Infos28. 11. 2014
26. 11. 2014
25. 11. 2014
B 90/Grüne
Ralf Stegner, Eka von Kalben und Lars Harms zu den rot-grün-blauen Haushaltsanträgen
mehr Infos23. 11. 2014
Landtag
"Jugend im Landtag" zum 28. Mal im Landeshaus" - Cannabis legalisieren und Waffenexporte langfristig verbieten
mehr Infos14. 11. 2014
CDU
Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 12 und 13: Eine Nachqualifizierung von Pflegekräften wäre ein Schritt gegen den Pflegenotstand
mehr InfosFDP
Christopher Vogt zu TOP 26, 27 und 30 (Anträge zur Hochschulpolitik): Die Landesregierung muss hochschulpolitisch jetzt handeln - und nicht irgendwann
mehr InfosSPD
Martin Habersaat zu TOP 26, 27, 30: Wir schaffen Planungssicherheit für die Hochschulen
mehr Infos13. 11. 2014
SSW
Lars Harms: Schulterschluss für Zukunftsfähigkeit, für Gerechtigkeit und für ein solidarisches Schleswig-Holstein
mehr Infos12. 11. 2014
Piratenpartei
Torge Schmidt zu TOP 1a Regierungserklärung Zweieinhalb Jahre Rot-Grün-Blau Erfolgreiche Arbeit für unser Land #6Piraten
mehr InfosSSW
Lars Harms zur Regierungserklärung "Zweieinhalb Jahre rot-grün-blau - Erfolgreiche Arbeit für unser Land"
mehr InfosFDP
Wolfgang Kubicki zu TOP 1A (Regierungserklärung): Das Land verlangt seit zweieinhalb Jahren nach politischer Führung
mehr InfosB 90/Grüne
Eka von Kalben zur Regierungserklärung zu zweieinhalb Jahren Rot-Grün-Blau
mehr InfosSPD
Dr. Ralf Stegner zu TOP 1a: Unsere Halbzeitbilanz ist: Versprochen. Gehalten!
mehr Infos10. 11. 2014
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Regierungserklärung, Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Hochschulpolitik
mehr InfosCDU
Astrid Damerow: Zehn Forderungen an die Flüchtlingspolitik der Landesregierung
mehr Infos07. 11. 2014
FDP
FDP-Fraktion setzt haushaltspolitische Schwerpunkte â Mehr für Bildung, Infrastruktur und innere Sicherheit
mehr Infos05. 11. 2014
Landtag
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet: Preisverleihung des Deutschen Bürgerpreises für Schleswig-Holstein 2014
mehr InfosFDP
Oliver Kumbartzky: Das Gesetz zum Tierschutzverbandsklagerecht zeugt von einem tiefen Misstrauen gegenüber den Veterinär- und Ordnungsämtern
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Mit Vertrauen und Energie demografischen Wandel gestalten
mehr InfosCDU
Tobias Koch zur Eingliederungshilfe: Die Regierungsfraktionen müssen endlich ihren Widerstand gegen ein Prüfungsrecht des Landesrechnungshofes aufgeben
mehr Infos03. 11. 2014
SPD
Olaf Schulze: Temperaturanstieg begrenzen - Schleswig-Holstein als Beispiel
mehr Infos31. 10. 2014
30. 10. 2014
29. 10. 2014
Landtag
Einladung an die Medien: Preisverleihung des Deutschen Bürgerpreises für Schleswig-Holstein 2014
mehr Infos10. 10. 2014
CDU
Volker Dornquast zu TOP 35: Die Jugend darf unter der Konzeptlosigkeit von Minister Meyer nicht leiden!
mehr Infos09. 10. 2014
FDP
Anita Klahn zu TOP 18 (Evaluierung der Ersatzschulfinanzierung): Der Bericht der Landesregierung ist enttäuschend
mehr InfosFDP
Anita Klahn zu TOP 16 (Digitales Lernen): Digitale Medien sollten Lehrer bei Lernvermittlung und Schüler beim Lernen unterstützen
mehr InfosCDU
Tobias Koch zu TOP 5: Der Gesetzentwurf muss auf Praxistauglichkeit geprüft werden
mehr InfosSSW
Lars Harms: Es soll nachvollziehbarer werden, für was eine Vergütung erfolgt ist
mehr InfosFDP
Dr. Heiner Garg zu TOP 5 (Vergütungsoffenlegungsgesetz): Die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch darauf zu erfahren, wofür öffentliche Gelder eingesetzt werden
mehr Infos