Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
14. 06. 2022
Landtag
Bürgerbeauftragte informiert: befristetes Moratorium für Hartz-IV-Sanktionen beschlossen
mehr Infos13. 06. 2022
Landtag
31. Ostseeparlamentarierkonferenz in Stockholm gestartet - Delegation des Schleswig-Holsteinischen Landtages vor Ort
mehr InfosLandtag
KORREKTUR: Arbeitstagung der parlamentarischen Bürger- und Polizeibeauftragten der Länder in Kiel
mehr Infos09. 06. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: Katzenjammer-Kids und Kult-Motorrad im Landeshaus - Ausstellung zeigt Comic-Kult(ur) aus Schleswig-Holstein
mehr Infos07. 06. 2022
02. 06. 2022
Landtag
Hasnain Kazim liest im Landeshaus: Mit Humor und guten Argumenten gegen populistische Parolen
mehr Infos31. 05. 2022
25. 05. 2022
Landtag
"Haus an der Förde vorgestellt" - 224 Seiten starker Bildband über das Landeshaus erschienen
mehr Infos24. 05. 2022
Landtag
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Lübeck wieder persönlich
mehr Infos12. 05. 2022
10. 05. 2022
Landtag
Einladung an die Medien: Wer liest für Schleswig-Holstein in Berlin? Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs im Landeshaus
mehr Infos07. 05. 2022
B 90/Grüne
Lasse Petersdotter zur Rückkehr in den Tarifvertrag der Länder für die Servicegesellschaft des UKSH
mehr Infos05. 05. 2022
Landtag
Kandidatinnen und Kandidaten für die Neuwahl des Medienrats der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein gesucht
mehr Infos02. 05. 2022
Landtag
Vizepräsidentin Eickhoff-Weber zum Gedenken an die "Cap Arcona-Katastrophe": Erinnerung an die Opfer wachhalten, Mahnung für heute
mehr Infos28. 04. 2022
CDU
Peter Lehnert: TOP 18: Spitzenposition bei der Zurverfügungstellung von bezahlbarem Wohnraum weiter festigen und ausbauen
mehr InfosFDP
Kay Richert zu TOP 15+20 "Gute Arbeit und faire Löhne mit Tarifbindung in Schleswig-Holstein stärken"
mehr InfosSSW
Jette Waldinger-Thiering: Wir werden weiter arbeiten an der Ostseekooperation - auch und gerade jetzt
mehr Infos27. 04. 2022
26. 04. 2022
25. 04. 2022
Landtag
Themen der Plenarsitzung: Ukraine, LNG-Terminal, Bildung, Arbeitsmarkt, Rechte von Kindern und Jugendlichen, Windausbau
mehr Infos22. 04. 2022
21. 04. 2022
Landtag
Einladung an die Medien, Daniel Günther mit Landesbeauftragter Michaela Pries im Plenarsaal, 25.4.2022, ab 15.00 Uhr
mehr Infos19. 04. 2022
13. 04. 2022
B 90/Grüne
Andreas Tietze zu den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Lütjenburg-Malente
mehr InfosLandtag
Einladung an die Medien: Jugend debattiert mit Spitzenkandidat:innen zur Landtagswahl
mehr Infos11. 04. 2022
FDP
Christopher Vogt: Verbesserungen beim BAföG sind ein erster wichtiger Schritt
mehr Infos06. 04. 2022
Landtag
Landesbeauftragter für politische Bildung: Der Wahl-O-Mat geht auf Tour durch Schleswig-Holstein
mehr Infos31. 03. 2022
29. 03. 2022
Landtag
Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Lübeck wieder persönlich
mehr Infos28. 03. 2022
Landtag
Frederik Mönkehaus aus Quickborn und Ricarda Gottlob aus Lübeck gewinnen bei "Jugend debattiert"
mehr Infos25. 03. 2022
FDP
Dennys Bornhöft zu TOP 29 "Erhalt, Ausbau und Unterstützung von freigemeinnützigen und kommunalen Krankenhäusern"
mehr InfosCDU
Anette Röttger: TOP 31: Gute Bildungsqualität entsteht dort, wo man sich auf Augenhöhe begegnet
mehr InfosB 90/Grüne
Joschka Knuth zur Bündelung der Landesschiffe zu einer Flotte Schleswig-Holstein
mehr InfosSPD
Thomas Hölck zu TOP 24: Die maritime Wirtschaft gehört zur schleswig-holsteinischen DNA
mehr InfosSSW
Christian Dirschauer: Gesundheit darf keine Ware sein, die dem Profit dient
mehr InfosSPD
REDE ZU PROTOKOLL GEGEBEN: Kai Vogel zu TOP 62: Eine moderne Verkehrsoptimierung kann zu einer deutlichen Reduzierung von Lärm und Schadstoffen führen
mehr Infos24. 03. 2022
SPD
Wolfgang Baasch zu TOP 9+10: Gleichheit und Solidarität sind Grundwerte in unserem demokratischen Miteinander
mehr Infos