Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteillungen des Landtages, der Beauftragten sowie der Fraktionen. Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie die Mitteillungen über den ParlaFeed auch abonnieren.
14. 09. 2016
FDP
Oliver Kumbartzky: Hundesteuerbefreiung von Jagdhunden wäre konsequent und richtig
mehr Infos13. 09. 2016
12. 09. 2016
FDP
Anita Klahn: Albig muss den Menschen erklären, wie er seine Pläne umzusetzen gedenkt
mehr InfosCDU
Katja Rathje-Hoffmann: Kollegin Raudies war mal wieder in einer anderen Veranstaltung
mehr Infos09. 09. 2016
FDP
Christopher Vogt: Wir bezweifeln, dass Minister Meyer es mit der Planungsbeschleunigung plötzlich ernst meint
mehr InfosSPD
Daniel Günther (CDU), Ralf Stegner (SPD), Eka von Kalben (Bündnis 90/Die Grünen), Wolfgang Kubicki (FDP) und Lars Harms (SSW): Die Unabhängigkeit des Landesverfassungsgerichts stärken
mehr InfosFDP
Dr. Ekkehard Klug: Frau Spoorendonk kann ihre eigene Reform überhaupt nicht umsetzen
mehr InfosFDP
Dr. Ekkehard Klug: Der von der Koalition betriebene Rückzug aus der Fläche ist für die längeren Reaktionszeiten ursächlich
mehr Infos08. 09. 2016
FDP
Oliver Kumbartzky: Landesregierung muss den Bürgerwillen mehr berücksichtigen
mehr InfosSPD
Kirsten Eickhoff-Weber: Mit Dialog und Beteiligung breite Akzeptanz für Windenergie erreichen!
mehr Infos06. 09. 2016
FDP
Dr. Heiner Garg: Heinold präsentiert neue Qualität der finanzpolitischen Unverantwortlichkeit
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Unser Bundesland braucht ein Ende der politischen Blockaden
mehr InfosFDP
Dr. Ekkehard Klug: Ministerin Spoorendonk muss endlich die lange bekannten Probleme im Strafvollzug lösen
mehr Infos05. 09. 2016
01. 09. 2016
SPD
Martin Habersaat: Unsere Schulen sind gut auf das neue Schuljahr vorbereitet
mehr InfosFDP
Christopher Vogt: Wir haben Zweifel, ob ein Gemischtwarenladen die Norddeutsche Zusammenarbeit effektiv voranbringt
mehr Infos30. 08. 2016
FDP
Christopher Vogt: Die Bildungs- und die Wirtschaftspolitik der Sozialdemokraten passen überhaupt nicht zusammen
mehr Infos26. 08. 2016
FDP
Christopher Vogt: FDP-Fraktion erwartet zügige und professionelle Bearbeitung der Einwendungen
mehr Infos24. 08. 2016
22. 08. 2016
FDP
Christopher Vogt: Industriepolitischer Tiefschlaf der Landesregierung gefährdet immer mehr unseren Wohlstand
mehr Infos19. 08. 2016
FDP
Dr. Ekkehard Klug: FDP-Fraktion fordert Innenminister Studt zur Stellungnahme über die steigenden Einbruchszahlen auf
mehr Infos18. 08. 2016
FDP
Anita Klahn: Schlechtes bildungspolitisches Abschneiden Schleswig-Holsteins kann nicht mehr schöngeredet werden
mehr Infos16. 08. 2016
FDP
Christopher Vogt: Rot-grün-blaue Bilanz im Bereich des Nahverkehrs eine große Blamage
mehr InfosFDP
Dr. Ekkehard Klug: Justizministerium muss die Beschwerden nochmals überprüfen
mehr Infos11. 08. 2016
FDP
Christopher Vogt: Gabriel und Meyer befinden sich auf einem ordnungspolitischen Irrweg
mehr Infos03. 08. 2016
FDP
Christopher Vogt: Schleswig-Holstein braucht endlich eine bessere Verkehrspolitik
mehr InfosCDU
Hans-Jörn Arp: Die Planungskapazitäten des Landes reichen für die Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans nicht aus
mehr Infos02. 08. 2016
FDP
Dr. Ekkehard Klug: Glaubwürdigkeit des Innenministers sinkt auf absoluten Nullpunkt
mehr Infos29. 07. 2016
FDP
Dr. Ekkehard Klug: Minister Studt sollte Polizei und Öffentlichkeit nicht beschwindeln
mehr Infos28. 07. 2016
FDP
Anita Klahn: Landesregierung steigert die Anzahl befristet angestellter Lehrer immer weiter und unternimmt nichts gegen Kettenverträge
mehr Infos22. 07. 2016
Piratenpartei
Angelika Beer zu Top 47+50: "Integrationspolitik muss gelebt werden" #6Piraten
mehr InfosPiratenpartei
Dr. Patrick Breyer zu Top 44: "Schleswig-Holstein lehnt Fracking-Verbot ab" #6Piraten
mehr InfosFDP
Dr. Ekkehard Klug zu TOP 27 (Medienkompetenzförderung sichern): Landesregierung muss sich dafür einsetzen, dass die Rundfunkgebühren noch weiter gesenkt werden
mehr InfosCDU
Heiner Rickers zu TOP 44: SPD, Grüne und SSW sollten sich um Dinge kümmern, die sie regeln können
mehr Infos