Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jan Kürschner und Nelly Waldeck zur Vorstellung des Monitorings 2024 von ZEBRA
Presseinformation Nr. 25-112 23.04.2025Rassismus und Antisemitismus dürfen nicht bagatellisiert werdenZur heutigen (24.4.2025) Vorstellung des Monitorings 2024 von ZEBRA (Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e.V.) sagt der innen- und rechtspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Jan Kürschner:„Der erneute Anstieg rechter Gewalt trifft uns nicht wie der Blitz aus heiterem Himmel, sondern korrespondiert mit dem stetigen Vordringen der Positionen von Rechtsaußen in immer weitere Teile der Bevölkerung. Dem müssen wir mit allen demokratischen Kräften in Politik und Gesellschaft endlich konsequent und entschlossen entgegentreten - das passiert aber nicht, wenn AfD-Kandidat*innen zu Vorsitzenden von Parlamentsausschüssen gewählt werden. Denn wo rechtsextreme Positionen in immer größeren Teilen unseres demokratischen Systems Fuß fassen, erhöht sich zwangsläufig das Potenzial für gewaltsame Angriffe.“Die antidiskriminierungspolitische Sprecherin Nelly Waldeck ergänzt:„Diskriminierung nimmt auch in Schleswig-Holstein immer weiter zu. Nicht nur berichten immer mehr Betroffene, sich zunehmend unsicher im öffentlichen Raum zu fühlen, auch das Monitoring verdeutlicht diese Tendenz eindrücklich. Das ist eine alarmierende Entwicklung, der wir aktiv entgegentreten müssen.Rassismus und Antisemitismus dürfen nicht bagatellisiert werden. Deswegen ist es so wichtig, dass Betroffene Beratung erhalten und so Fälle schnell und effektiv zur Anzeige gebracht werden können. Mit der Aufstockung der Mittel von ZEBRA und LIDA* haben wir dafür einen wichtigen Schritt gemacht."* LIDA-SH ist die unabhängige Meldestelle für Antisemitismus in Schleswig-Holstein beim Zentrum für Betroffene rechter Angriffe.***Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 70 24105 KielClaudia Jacob | Pressesprecherin presse@gruene.ltsh.de T 0431 988 1503 M 0172 541 83 53 sh-gruene-fraktion.de