Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.10.21 , 10:27 Uhr
Landtag

Ostseeparlamentarierkonferenz virtuell zu Gast in Kiel

Nr. 90 / 4. Oktober 2021


Ostseeparlamentarierkonferenz virtuell zu Gast in Kiel

Heute (Montag) kommen Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus dem Ostseeraum zu einer digitalen Arbeitsgruppensitzung der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) zusammen. Gastgeber ist der Schleswig-Holsteinische Landtag. Im Mittelpunkt stehen die Themen Klimaschutz und Biodiversität im Ostseeraum – und die Suche nach gemeinsamen Lösungen für die schwierigen Herausforderungen. Vier Experten aus Schleswig-Holstein geben dafür Einblicke in ihre Arbeit und berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen.
Auf der Konferenz vertreten sind die Stiftung Naturschutz, das Kieler Institut für Weltwirtschaft, die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten sowie das Institut für Maritime Energiesysteme in Geesthacht. Darüber hinaus ist eine Videobotschaft von Umweltminister Jan Philipp Albrecht vorgesehen.
„Es ist wichtig, dass wir in Fragen des Klima- und Umweltschutzes über staatliche Grenzen hinausdenken. Im gesamten Ostseeraum stehen wir vor ähnlichen Herausforderungen, denen wir nur gemeinsam begegnen können. Ich freue mich, dass der Schleswig-Holsteinische Landtag heute Gastgeber dieser wichtigen Arbeitsgruppe der Ostseeparlamentarierkonferenz ist“, betont Joschka Knuth, der den Schleswig-Holsteinischen Landtag in der Arbeitsgruppe vertritt und die heutige Konferenz zusammen mit der Vorsitzenden der Arbeitsgruppe, Cecilie Tenfjord-Toftby aus Schweden, eröffnet.
Eigentlich war eine Präsenzsitzung in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt geplant. Vor dem Hintergrund der Pandemie und der Tatsache, dass Reisen weiterhin mit Gesundheitsrisiken verbunden sind, wurde entschieden, die Konferenz in digitaler Form stattfinden zu lassen.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen