Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Oliver Kumbartzky: Beim digitalen Unterricht müssen wir weiter Fortschritte machen
Presseinformation Christopher Vogt, MdL Vorsitzender Anita Klahn, MdL Stellvertretende Vorsitzende Oliver Kumbartzky, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 099/ 2021 Kiel, Dienstag, 23. März 2021 Bildung/ Sofortausstattungspro- gramm IIOliver Kumbartzky: Beim digitalen Unterricht müssen wir www.fdp-fraktion-sh.de weiter Fortschritte machen Zur Bereitstellung eines Großteils der Gelder aus dem Sofortausstattungs- programm II erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP- Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:„Mit dem Sofortausstattungsprogramm II schließen wir die Lücken bei der Ausstattung der Schulen mit digitalen Endgeräten. Es ist eine gute Nach- richt, dass ein Großteil der Gelder bereits bereitgestellt werden konnte.Jetzt muss es zügig an die entsprechende Verteilung gehen. Durch den feh- lenden Präsenzunterricht sind in der Pandemie bereits große Lernlücken entstanden. Leider betrifft dies vor allem diejenigen Schülerinnen und Schü- ler, die es ohnehin schon schwer hatten und durch die Pandemie nochmals weiter zurückgefallen sind. Daher ist es wichtig, dass wir beim digitalen Un- terricht weiter Fortschritte machen, um den Unterricht von zu Hause aus für alle möglich zu machen. Dazu ist die Ausstattung mit digitalen Endgeräten ein wichtiger Schritt.“Eva Grimminger, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de