Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn zum heutigen Besuch des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, in der Geschäftsstelle der Pflegeberufekammer SH
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de Nr. 076.20 / 25.02.2020Gemeinsam gute Pflege schaffenZum heutigen Besuch des Pflegebevollmächtigten Andreas Westerfellhaus der Bundes- regierung in der Geschäftsstelle der Pflegeberufekammer SH sagt die gesundheitspoli- tische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:Für uns Grüne hat die Pflege einen sehr hohen politischen Stellenwert. Wir sind davon überzeugt, dass die Pflege eine der zentralen sozial- und gesellschaftspolitischen Her- ausforderungen unserer Zeit ist. Das zeigt auch der Besuch von Andreas Westerfell- haus in Neumünster bei der Pflegekammer. Die Probleme in Schleswig-Holstein und bundesweit sind dieselben: Fachkräftemangel und Überlastung von Pflegekräften. Für uns steht fest: Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung von Pflegekräften müssen verbessert werden. Die Informationen der Pflegeberufekammer und des Pflegebevoll- mächtigten der Bundesregierung machen deutlich: Wenn das Ruder nicht herum geris- sen wird, landen wir im Versorgungsnotstand!Wir bedanken uns bei der Pflegekammer SH, dass sie nicht müde wird, auf die schwie- rige Situation aufmerksam zu machen.Auch von Grüner Seite haben wir Vorschläge gemacht: die doppelte Pflegegarantie, die Deckelung des Eigenanteils, einen Steuerzuschuss für die Pflegeversicherung, mehr Plätze in einer kostenlosen Pflegeausbildung, Anspruch auf regelmäßige Fort- und Wei- terbildung, Anreize für Stundenaufstockungen aus Teilzeit, Zusatzangebote von Arbeit- geber*innen, Springer*innenpools und flexible Arbeits(zeit)modelle. Für viele Aspekte beim Thema Pflege sind die Arbeitgeber verantwortlich, aber eins ist klar: Nur gemein- sam können wir die Zukunftsaufgabe guter Pflege lösen. Das ist unser Ziel, und daran werden wir auch zukünftig mit voller Kraft arbeiten. *** Seite 1 von 1