Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Christopher Vogt: Das gemeinsame Ziel ist klar
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Anita Klahn MdL Klahn, Stellvertretende Vorsitzende Christopher Vogt MdL Vogt, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 220/2017 Kiel, Donnerstag, 14. September 2017 Finanzen/GrunderwerbsteuerChristopher Vogt: Das gemeinsame Ziel ist klar www.fdp-fraktion-sh.de Zur aktuellen Diskussion über die Bundesratsinitiative zur Grunderwerb- steuer erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP- Landtagsfraktion, Chris topher Vogt: Chris Vogt:„Ich bin ziemlich überrascht über die Aufregung über die Äußerungen von Minister Buchholz, der zu Recht auf das gemeinsame Ziel beim Thema Grunderwerbsteuer hingewiesen hat. Das gemeinsame Ziel ist klar, der ge- meinsame Weg ist auch klar und niemand hat dies in Abrede gestellt. An- ders als es Nordrhein-Westfalen derzeit mit einer Bundesratsinitiative vor- schlägt, wollen wir Familien beim Erwerb eines Eigenheims dadurch mög- lichst finanzneutral entlasten, dass wir gleichzeitig an anderer Stelle Steuer- schlupflöcher schließen. Die FDP-Fraktion begrüßt, dass die Landesregie- rung diese Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag im Bundesrat auf die Tagesordnung bringen wird. Gerade für die junge Generation kann ein Ei- genheim einen wichtigen Bestandteil einer sicheren Altersvorsorge darstel- len. Die bundesweit höchste Grunderwerbsteuer ist da natürlich ein Prob- lem, an dem wir arbeiten müssen.Wir schauen alle mit unterschiedlichen Emotionen auf die bevorstehende Bundestagswahl. Nach der Bundestagswahl werden alle Beteiligten wohl wieder etwas entspannter ihre morgendliche Presseschau vornehmen. Aus meiner Sicht gibt es jedenfalls keinen Grund, sich von der abgewirtschafte- ten und noch immer schmollenden SPD-Opposition ärgern zu lassen.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de