Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Eka von Kalben zum Integrationsgesetze der CDU
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 417.16 / 05.10.2016Abschied von der „Verabschiedungskultur“?Zum Entwurf eines Integrationsgesetzes der CDU-Fraktion sagt die Fraktionsvorsitzen- de von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:Kurz vor der Wahl bringt sich nun auch die CDU konstruktiv in die Integrationsdebatte ein. Das freut uns. Aber hat sich die CDU-Fraktion damit auch von der „Verabschie- dungskultur“ des Spitzenkandidaten verabschiedet?Wir Grüne fordern schon seit Jahrzehnten verbindliche Rechte auf Integration und Be- teiligung aller an dem Mammutprojekt Integration. Soweit möchte die CDU aber nicht gehen. Beispielsweise sollen sich alle an deutscher Leitkultur - auch an „allgemein üblicher Mimik und Körpersprache“ – orientieren. Vielleicht kann Daniel Günther demnächst vor- führen, was seine „allgemein übliche Mimik“ ist?In der Tendenz will die CDU mehr Forderung als Förderung, zeigt mehr Misstrauen als Teilhabe. Aber Integration ist keine Einbahnstraße, kein „Mia san Mia“ – auch wenn sich damit am bayrischen Stammtischen punkten lässt. *** Seite 1 von 1