Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Energiewende auf der Schiene
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 381.16 / 09.09.2016Mitte der zwanziger Jahre sollen bei uns alle Züge elektrisch fahrenZur Veranstaltungsreihe Energiewende auf der Schiene der Industrie- und Handels- kammer (IHK) Flensburg und der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Die Zeiten Wandeln sich. Erneuerbarer Strom ersetzt mehr und mehr fossile Brennstof- fe. Elektromobilität ist in aller Munde, kommt aber auf der Straße nur bei Fahrrädern vo- ran. Die Schiene bietet hier eine große Chance. Elektrische Züge sind seit Jahrzehnten unterwegs.Schleswig-Holstein hinkt hier leider noch hinterher. Im Vergleich zum Bundesdurch- schnitt sind bei uns nur halb so viele Strecken elektrifiziert. Gerade dort, wo viele Windmühlen sauberen Strom erzeugen, fahren bei uns die Dieselstinker. Das darf nicht so bleiben.Die Wirtschaft hat erkannt, dass wir endlich mit dem Schienenverkehr vorankommen müssen. Großes Lob gebührt der IHK für diese Veranstaltungsreihe, auf der Experten dargestellt haben, dass wir neue Wege denken müssen. Wir sind dazu bereit.Unser Ziel ist klar: Mitte der zwanziger Jahre sollen bei uns alle Züge elektrisch fahren. Sei es mit Oberleitung oder mit Wasserstoff. *** Seite 1 von 1