Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.04.16 , 12:30 Uhr
CDU

Karsten Jasper: Sozialministerin muss ihre Aufsichtsfunktion wahrnehmen

Gesundheitspolitik
Nr. 159/16 vom 06. April 2016
Karsten Jasper: Sozialministerin muss ihre Aufsichtsfunktion wahrnehmen
Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Karsten Jasper, hat nach der heutigen (6. April 2016) Berichterstattung über die Situation am Helios Klinkum in Schleswig die Sozialministerin aufgefordert, tätig zu werden.
„Die Vorwürfe, die im Raum stehen, wiegen schwer. Ich erwarte darum von Sozialministerin Alheit, dass sie endlich aktiv wird. Nach den Massenkündigungen durch das ärztliche Personal muss die Sozialministerin zeigen, dass sie die Vorwürfe ernst nimmt, und notfalls die notwendigen Konsequenzen ziehen. Es darf nicht sein, dass das Wohl von Patienten und Personal durch ökonomischen Druck in Mitleidenschaft gezogen wird“, so Jasper.
Der Gesundheitspolitiker verwies darauf, dass die Problematik nicht neu und auch dem Ministerium schon länger bekannt sei.
„Seit rund zwei Jahren berichten die Medien regelmäßig über die Vorwürfe. Aber trotzdem ist das Ministerium offensichtlich untätig geblieben“, kritisierte Jasper.
Auch angesichts der öffentlicher Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro, die das Helios Klinikum derzeit für seinen Neubau erhält, hat der Steuerzahler ein
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 Anrecht darauf, dass das Sozialministerium seiner Aufsichtsfunktion nachkommt und die Vorgänge lückenlos aufgeklärt werden“, betonte Jasper.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen