Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

08.02.16 , 17:19 Uhr
SPD

Beate Raudies: Viele dramatische Vorwürfe bestätigen sich nicht!

Kiel, 8. Februar 2016 Nr. 031 /2016



Beate Raudies
Viele dramatische Vorwürfe bestätigten sich nicht! Der Zeuge H. konnte viele von ihm gegenüber dem Landesjugendamt erhobenen Vorwürfe nicht aus eigener Wahrnehmung bestätigen. Von diesen habe er nur von nicht näher bezeichneten Dritten gehört. Das gilt insbesondere für das sog. "Aussitzen" oder die Manipulation von Entwicklungsberichten. Die Vernehmungen der Zeugen insgesamt zeichnen für uns gleichwohl das Bild einer Einrichtung, die weniger von zeitgemäßer Pädagogik, sondern viel mehr von Druck, Angst und Kostenminimierung geprägt war. Die Vernehmungen haben aber auch gezeigt, dass das Landesjugendamt zeitnah auf die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber dem Friesenhof erhobenen Vorwürfen reagiert hat. Dieses führte letztlich auch zur Schließung dieser Einrichtung.
Die geschilderten Zustände zeigen, dass der Betrieb von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen allein unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten weder dem Kindeswohl, noch dem Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuträglich ist

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen