Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

17.07.15 , 12:09 Uhr
SPD

Dr. Ralf Stegner: Sommerreise zum Themenschwerpunkt Tierschutz und Tierwohl

Kiel, 17. Juli 2015 Nr. 208 /2015



Ralf Stegner:
Sommerreise zum Themenschwerpunkt Tierschutz und Tierwohl Der Schutz und das Wohl der Tiere ist der Themenschwerpunkt der diesjährigen Sommerreise des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner, vom 20. Bis 24. Juli. Besuche von Einrichtungen und Firmen, Gespräche mit Verbänden und in Betrieben stehen auf dem Programm. Dabei wird Ralf Stegner von den örtlichen SPD-Wahlkreisabgeordneten des Landtages und des Bundestags und von den Fachsprecherinnen begleitet. Die Anregungen und Eindrücke werden in die politische Arbeit in Kiel einfließen.
Die Reise beginnt am Montag, dem 20. Juli, um 16.30 Uhr, im Tierpark Neumünster. Hier geht es um Tierhaltung in zoologischen Einrichtungen und die Zucht bedrohter Tierarten. Hierzu ist die Presse herzlich eingeladen.
Am Dienstag stehen Gespräche mit dem Landesnaturschutzverband und mit dem BUND auf der Tagesordnung; bei dem Unternehmensbesuch bei Bayer HealthCare (Tiermedizin) in Kiel (Projensdorfer Str. 324) um 12.30 Uhr sowie beim anschließenden Besuch im Tierheim Uhlenkroog ist die Presse herzlich eingeladen.
Die Westküste ist Ziel der Sommerreise am Mittwoch. Dort besucht Ralf Stegner um 10.30 Uhr den Putenbetrieb „Grevenkoper Pute“ (Hauptstraße 5, Grevenkop); dabei geht es um antibiotikafreie Tierhaltung. Hier sowie beim anschließenden Besuch der Schutzstation Wattenmeer (Am Leuchtturm, Südhaus) um 14 Uhr und beim Besuch der Seehundstation Friedrichskoog um 17 Uhr ist die Presse herzlich eingeladen. Am Abend findet ein Gespräch mit dem Landesverband Schleswig-Holstein des Deutschen Tierschutzbundes statt. 2



Artgerechte Tierhaltung ist das Thema am Donnerstag, dem 23. Juli, bei einem Betriebsbesuch bei „Bunde Wischen“ in Schleswig (10 Uhr). Hierzu sowie beim Gespräch mit dem Holsteiner Verband samt Besuch eines Fohlenbrandings (13 Uhr, Behrendorf) und beim Besuch des Versuchsgutes „Futterkamp“ der Landwirtschaftskammer (16 Uhr, Blekendorf) ist die Presse herzlich eingeladen.
Ein Besuch der Imkerschule und ein Gespräch mit dem Imkerverband steht am Freitag (9.30 Uhr, Hamburger Str. 109, Bad Segeberg) auf dem Programm. Hierzu sowie zum Rundgang in der Arche Warder (11.30 Uhr) und zum Besuch des Schafbetriebes von Jan Siebels samt Gespräch mit dem Landesverband der Schaf- und Ziegenzüchter (16.30 Uhr, Bollhuser Teich 7, Blumenthal) ist die Presse herzlich eingeladen. Darüber hinaus besucht Ralf Stegner an diesem Tag den Wildpark Eekholt, wo es um das Thema Wölfe in Schleswig-Holstein geht.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen