Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.06.15 , 17:10 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur Geschwindigkeitskontrolle Section-Control an der Rader Hochbrücke

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 237.15 / 10.06.2015


Vernunft walten lassen - Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen strikt einhalten
Zur Diskussion im Wirtschaftsausschuss über Section-Control (Technik zur Geschwin- digkeitskontrolle) an der Rader Hochbrücke sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Das, was die Brücke belastet, sind sowohl die zu hohen Geschwindigkeiten der Laster, als auch deren oftmals zu kurzen Abstände. Doch gegen Drängeln helfen weder Blitzer noch Section-Control.
Statt immer neue Techniken und Polizeikontrollen zu fordern, müssen wir auch an die VerursacherInnen herantreten. Die Transportbranche muss endlich einsehen, dass sie an dem Ast sägt, auf dem sie sitzt. Die Firmen müssen ihre Angestellten anweisen, die Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen strikt einzuhalten. Sonst gibt es bald nichts mehr, worüber man fahren könnte.

***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen