Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

29.04.15 , 14:39 Uhr
B 90/Grüne

Eka von Kalben zu den Forderungen der Diakonie anlässlich des Flüchtlingsgipfels der Landesregierung am 6. Mai

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 177.15 / 29.04.2015

Unverzichtbarer Mosaikstein der Willkommenskultur Zur Pressekonferenz der Diakonie und Nordkirche anlässlich der Flüchtlingskonferenz der Landesregierung am 6. Mai sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:
Die Diakonie und die Nordkirche leisten eine klasse Arbeit. Ihr flächendeckendes Engage- ment ist ein unverzichtbarer Mosaikstein der Willkommenskultur in Schleswig-Holstein.
Die Aufnahme und Integration geflüchteter Menschen ist eine Aufgabe, die nur gemeinsam von Bund, Land, Kommunen und ehrenamtlich Engagierten gelöst werden kann. Wir be- grüßen die Forderung nach einer stärkeren finanziellen Unterstützung der ehrenamtlichen Betreuung ausdrücklich. Auch die große Bedeutung der Migrationssozialberatung für eine gelungene Integration Geflüchteter ist nicht zu unterschätzen. Das Land wird hierbei seinen Beitrag leisten.
Die Forderung nach Mindeststandards zur Unterbringung ist zwar sinnvoll, insbesondere was eine zuverlässige soziale Integration angeht. Allerdings halten wir auch den ländlichen Raum dafür geeignet, wenn es zum Beispiel ein funktionierendes soziales Umfeld und ein- gerichtete Fahrdienste gibt. Das Potential des ländlichen Raumes sollten wir gerade in Schleswig-Holstein auch bei dieser Aufgabe nicht brach liegen lassen.
Wir teilen nicht die grundsätzliche Kritik an der Umverteilung unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge. Das Kindeswohl muss auf jeden Fall an erster Stelle stehen, dem steht aber die Einbeziehung anderer Standorte unseres Erachtens nicht immer entgegen.

***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen