Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Beer: Migrations- und Sozialberatung stärken! #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 29.04.2015Angelika Beer: Migrations- und Sozialberatung stärken!Zu den heute (29. April 2015) von Diakonie und Nordkirche im Landeshaus vorgestelltenForderungen im Rahmen ihrer Flüchtlingsarbeit in Schleswig-Holstein erklärt dieflüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag,Angelika Beer:„Die Kirchen und die ihnen angeschlossenen Organisationen engagieren sich gemeinsammit anderen Wohlfahrtsverbänden ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit. Hierfür gebührtihnen unser Respekt. Die steigenden Flüchtlingszahlen lassen aber nicht nur dieKommunen an ihre Grenzen stoßen, auch bei den haupt- und ehrenamtlichenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die zunehmenden Be- und Überbelastungenoffensichtlich.Dass alleine die Migrations-Sozialberatung der Wohlfahrtsverbände mit über 180 Prozentausgelastet sind unterstreicht diesen Umstand. Um diese Auslastung wieder auf einNormalmaß zurück zu führen, würden 14 neue Stellen in diesem Bereich benötigt, was eineMehrbelastung von 780 Tausend Euro für den Landeshaushalt bedeuten würde.Bedauerlich, dass keine Bundesmittel hierfür eingeworben werden können, da sich dieBundesregierung ausschließlich auf eine Migrations- und Sozialberatung für Flüchtlinge PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 zurück zieht, die einen gesicherten Aufenthaltsstatus haben. Die Länder werden hier einmalmehr alleine gelassen.Um eine kontinuierliche Beratung sicher zu stellen, ist die heute gestellte Forderung, dieMittel für die derzeit auf ein Jahr befristeten Stellen auf drei oder fünf Jahre zu bewilligen,ein dringend notwendiger Schritt, der nicht nur den Wohlfahrtsverbänden, sondern auchden dringend benötigten Fachkräften Planungssicherheit verschaffen würde.Auch den Forderungen nach infrastrukturellen Mindestanforderungen bei derUnterbringung, wie eine ÖPNV-Anbindung, die Sicherstellung medizinischer Versorgung, dieMöglichkeit zur kulturellen Teilhabe und Zugang zu Bildungsangeboten teilen meineFraktion und ich vollumfänglich. Um diese Mindestanforderungen sicherzustellen, müssendie Kreise und Kommunen verstärkt ihre Steuerungsfunktionen und -möglichkeitenwahrnehmen.Viele Fragen und Herausforderungen, denen sich die rot-grün-blaue Landesregierungunverzüglich annehmen muss. Die Flüchtlingskonferenz am 6. Mai wird hoffentlich nichtzum Offenbarungseid, sondern kann konkrete Lösungen und Handlungsoptionenpräsentieren. Wir sind gespannt!“Ansprechpartner: Angelika Beer, MdL - Tel: +49 431 988 1640 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2