Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Beer: Die Regierung Albig ihre Flüchtlingspolitik immer wieder der Realität anpassen #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 22.04.2015Angelika Beer: Die Regierung Albig ihre Flüchtlingspolitik immer wieder der Realität anpassenZur heute (22. April 2015) vor dem Innen- und Rechtsausschuss, dem Europaausschuss unddem Sozialausschuss durchgeführten gemeinsamen flüchtlingspolitischen Anhörung erklärtdie flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-HolsteinischenLandtag, Angelika Beer:„Viele der Anzuhörenden haben eine umfassende Strategie und ein 'Kompetenzzentrum'auf allen Ebenen gefordert - durchaus berechtigt. So lange dieses aber ausschließlich beider Landesregierung angesiedelt ist und die durchaus vorhandenen Expertisen vonInitiativen und Fachleuten nicht mit einbezogen werden, bleibt die derzeitigeIntegrationsstrategie nur gut gemeint.Auf dem Weg zu einer humanen und effizienten Flüchtlingspolitik gilt es, viele Probleme zulösen. Die heute deutlich gewordenen Erwartungen vieler Vortragender, dieFlüchtlingskonferenz der Landesregierung am 6. Mai werde den entscheidenden Schrittnach vorne bringen, wird hoffentlich nicht allzu sehr enttäuscht werden. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 Die Anhörung heute hat zahlreiche Vorschläge, Anregungen und Forderungen der Expertenvorgestellt, die einmal mehr deutlich machen, dass wohlfeile emotionale Reden undministeriale Veranstaltungen allein nicht weiterhelfen. Die Landesregierung muss endlichihrer Verantwortung nachkommen und die Unterstützung für Kommunen bei derZuwanderung schneller spürbar ausbauen.Einige der heute gestellten Forderungen, beispielsweise nach einemZuweisungsmanagement, einer stärkeren Förderung des Ehrenamtes, nach Standards beider Unterbringung und einer größere Transparenz bei der Erlasslage können unterEinbeziehung aller Engagierten in Schleswig-Holstein bereits jetzt umgesetzt werden.Letztendlich muss die Regierung Albig ihre Flüchtlingspolitik immer wieder der Realitätanpassen. Die Unterstützung des Landtags, zumindest aber unserer Fraktion, wird er dannbekommen.Wir danken allen, die uns heute im Rahmen der Anhörung mit ihren Ausführungen für dieweitere flüchtlingspolitische Arbeit des Parlamentes das notwendige Rüstzeug mit auf denWeg gegeben haben. Einmal mehr bedauern wir allerdings, dass wir keinen gesondertenFlüchtlings- und Integrationsausschuss einrichten konnten, der sich speziell diesenThemenpunkten hätte annehmen können.“Ansprechpartner: Angelika Beer, MdL - Tel: +49 431 988 1640 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2