Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Uli König: Die Landesregierung tappt mit dem G7-Gipfel in eine unkontrollierbare Kostenfalle #6Piraten
Hauke Bruhns Pressemitteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 [0]431 988-1607 Telefax: +49 [0]431 988-1602 Mobil: +49 [0]160 7080474 hauke.bruhns@piratenfraktion-sh.de Kiel, den 13.04.2015Uli König: Die Landesregierung tappt mit dem G7-Gipfel in eine unkontrollierbare KostenfalleZum geplanten G7-Gipfel am 14. und 15. April 2015 in Lübeck und den damit verbundenenKosten erklärt der Abgeordnete der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag,Uli König:"Von den Sicherheitsrisiken, der Beschneidung von Bürgerrechten sowie denEinschränkungen bei Handel und Verkehr für die Bevölkerung und den Tourismus malabgesehen, stellt sich sicherlich nicht nur mir die Frage, ob die Kosten und der Nutzen desG7-Gipfels in Lübeck für das Land Schleswig-Holstein in einem ausgewogenen Verhältnisstehen.Wenn 3.500 Polizisten eingesetzt werden, um sieben Minister und ihre 600 Personenumfassenden Mitarbeiterstäbe zu schützen, wirkt das schon einmal unverhältnismäßig.Und wenn man die Landesregierung nach den Kosten fragt, bekommt man keine Antwort[1]. Mir ist selbstverständlich klar, dass man die tatsächlichen Kosten erst hinterherbeziffern kann. Man könnte aber zumindest Vergleichswerte heranziehen. Ein Blick in unserNachbarland Mecklenburg-Vorpommern könnte da helfen. PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 1 / 2 Der G8-Gipfel in Heiligendamm im Jahr 2007 hat den Landeshaushalt Mecklenburg-Vorpommerns mit über 42,3 Millionen Euro belastet [2]. Die Gesamtkosten beliefen sich auf92,6 Millionen Euro [3]. Wenn es in Schleswig-Holstein auch nur annähernd so teuerwerden sollte, entbehrt das jeder Grundlage. Die bisher genannten 4,6 Millionen Eurowerden sicherlich nicht ausreichen.Prinzipiell unverständlich ist es mir, warum eine solche Veranstaltung nicht in derBundeshauptstadt in einem sicherheitstechnisch bereits entsprechend ausgerüstetenMinisterium stattfindet. Da wären die Kosten weitaus überschaubarer.Wir PIRATEN werden den Aufwand für den G7-Gipfel parlamentarisch sehr genau unter dieLupe nehmen. Soviel zu den Kosten, den Nutzen sehen wir bereits jetzt nicht."[1] Kleine Anfrage Drs. 18/2770http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/2700/drucksache-18-2770.pdf[2] Haushalt Mecklenburg-Vorpommern 2007 - Kapitel 0401 und 1102[3] Drucksache 5/219, S. 3 - http://www.dokumentation.landtag-mv.de/Parldok/dokument/25083/nachtragshaushalt-2007.pdfAnsprechpartner: Uli König, MdL - Tel: +49 431 988 1623 PIRATENFRAKTION IM Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG Telefon: +49 [0]431 988-1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 | 24105 Kiel Twitter (Fraktion): @fraktionSH Telefon: +49 [0]431 988-1337 Seite 2 / 2