Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Anita Klahn: Die Landesregierung lässt das Landestheater hängen
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 85/ 2015 Kiel, Donnerstag, 5. März 2015 Kultur/Landestheater www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Die Landesregierung lässt das Landes- theater hängen Zur heutigen Beratung im Bildungsausschuss zur Zukunft des Landes- theaters erklärt die kulturpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Klahn: Anita Klahn:„Man muss sich schon fragen, was die Kulturministerin - außer wohlformu- lierten Appellen - eigentlich in Sachen Landestheater unternimmt. Der Auf- sichtsratsvorsitzende des Landestheater, der Rendsburger Bürgermeister Pierre Gilgenast, spricht öffentlich davon, dass es jetzt gelte, den Konkurs des Landestheaters abzuwenden. Allein die Ministerin verweist auf ein ab- zuwartendes Gutachten. Sie scheint sich der Tragweite der laufenden Ent- wicklung nicht bewusst zu sein. Wenn jetzt nicht entschieden gehandelt wird, könnte es dazu dem Ergebnis kommen, dass das Landestheater spä- testens 2021/2022 in die Insolvenz geht.In der heutigen Sitzung des Bildungsausschusses hat die Ministerin keinen Vorschlag präsentiert, wie sie sich eine Lösung vorstellt, sondern auf die Verantwortlichkeiten anderer verwiesen. Es genügt aber nicht, nur mit dem Finger auf andere zeigen. Das Landestheater ist ein Kernstück der Kulturpo- litik des Landes. Die Kulturministerin muss sich für das Landestheater ein- setzen und endlich erklären, welchen Beitrag das Land für den Fortbestand des Landestheater leisten kann und will.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de