Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.09.14 , 15:50 Uhr
SPD

Regina Poersch: Kindern und Jugendlichen attraktive touristische Angebote machen

Kiel, 24. September 2014 Nr. 180 /2014



Regina Poersch:
Kindern und Jugendlichen attraktive touristische Angebote machen Zu den Ergebnissen der Studie über Kinder- und Jugendtourismus erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:
Kinder- und Jugendreisen sind ein nicht zu unterschätzender Faktor im Tourismus: Zwei Drittel ihrer Übernachtungsreisen haben Ziele im Inland und dauern im Schnitt gut sieben Tage. Ebenfalls bei zwei Dritteln aller Reisen entscheiden Kinder über das Ziel mit. Diese Fakten bestätigen, dass unsere Schleswig-Holstein-Strategie, die die Zielgruppe Familien als einen ihrer Schwerpunkte benennt, im Kern richtig ist. Doch leider kommt Schleswig-Holstein bei Kinder- und Jugendreisen nicht einmal unter die TOP 5 der Beliebtheit aller Bundesländer. Wir müssen deshalb daran arbeiten, dies zu ändern! 75 % der Kinderreisen werden aus eigener Initiative unternommen. Das sollte sich der Tourismus in unserem Land zunutze machen, indem er stimmige, qualitativ hochwertige Angebote entwickelt und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Dabei sind Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit auch in diesem Tourismussegment zentrale Forderungen. Wichtig bleiben Kinder- und Jugendreisen für die Persönlichkeitsbildung. Und: Dieser Tourismus hat ganzjährig Saison – in Form von Klassen- und organisierten Jugendgruppenreisen. Darin steckt eine große Chance und dem sollten die Angebote Rechnung tragen. Dass bei den Klassenfahrten die schleswig-holsteinischen Schulen gern im eigenen Land bleiben, freut mich sehr.
Die Verantwortlichen, allen voran der Landesjugendring, leisten nicht zuletzt mit dem Jugendtourismustag wichtige Arbeit. Das zeigt sich auch daran, dass Schleswig-Holstein das erste Bundesland ist, das eine extra Auswertung für seinen Kinder- und Jugendtourismus macht. 2



Kinder- und Jugendreisen leisten einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung in unserem Land und unseren Tourismusregionen.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen