Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Astrid Damerow zum EuGH: Sprachkenntnisse sichern Unabhängigkeit
IntegrationspolitikNr. 395/14 vom 10. Juli 2014Astrid Damerow zum EuGH: Sprachkenntnisse sichern UnabhängigkeitDie integrationspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Astrid Damerow, hält auch nach dem heutigen (10. Juli 2014) Urteil des EuGH das Erfordernis einfacher Sprachkenntnisse beim Ehegattennachzug für sachlich gerechtfertigt.„Die Entscheidung des EuGH muss man akzeptieren. Zuständig für das Aufenthaltsrecht ist letztendlich der Bund. Hier wird man die Entscheidung analysieren und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen ergreifen“, so Damerow.Damerow betonte die Bedeutung einfacher Sprachkenntnisse, zumal es für Härtefälle Ausnahmen gebe.„Ein Mindestmaß an Sprachkenntnissen sichert nachziehenden Ehegatten eine gewisse Unabhängigkeit. Das stärkt insbesondere Frauen und verhindert, dass diese in größerem Maße Opfer von Zwangsverheiratung werden. Dies war auch der Hintergrund, der zu Schaffung dieser Regelung geführt hat. Sprache ist ein wichtiges Fundament für Unabhängigkeit und dafür, sich in der Gesellschaft zurecht zu finden“, so Damerow abschließend. Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Seite 1/1