Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.03.14 , 13:24 Uhr
B 90/Grüne

Anke Erdmann zu Schulnoten und zu den Forderungen des Aktionsbündnisses Gemeinsam für humane Bildung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 104.14 / 13.03.2014

Wahlfreiheit ist ein sinnvoller Weg
Zur Forderungen des Aktionsbündnisses „Gemeinsam für humane Bildung“, die Beno- tung an Grundschulen abzuschaffen, sagt die bildungspolitische Sprecherin der Land- tagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann:
„Grundschulen sollen selbst entscheiden, ob sie in Klasse 3 und – das wäre neu – in Klasse 4 Ziffernnoten geben wollen. Ich sehe die Forderungen des Aktionsbündnisses als Rückenwind für die neue Regelung. Kompetenzzeugnisse geben oft ein viel genau- eres Bild vom Leistungsstand der Kinder und sind trotzdem übersichtlich. Darum ist es gut, dass die Landesregierung diesen Weg öffnet.
Es gibt aber auch viele Schulen und Eltern, die sich noch nicht von den bekannten Zif- fernnoten verabschieden mögen. Die Notengebung muss zum Schulprofil passen – da- rum ist Wahlfreiheit der sinnvolle Weg. Auch hier zeigt sich: Die Koalition macht Bil- dungspolitik mit Augenmaß, sucht Kompromisse statt Kontroverse.“

Hintergrund:
Schon heute gibt es in Grundschulen die Möglichkeit, bis in die 3. Klasse auf Ziffernno- ten zu verzichten. Auch in den Gemeinschaftsschulen kann in den Klassen 5 bis 7 auf Ziffernnoten verzichtet werden. Dies führt dazu, dass viele SchülerInnen zwischen den Klassen 1 und 7 nur in der 4. Klasse ein Zeugnis mit klassischen Schulnoten bekom- men. Im Bildungsdialog gab es den Wunsch, diesen Bruch zu vermeiden und hier mehr Freiheit zu erlangen. Genau dieser Entwurf geht jetzt in die Anhörung der Verbände.
***

Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen