Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Diskussion um ein Tempolimit
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 190.13 / 08.05.2013Tempolimit schafft VerkehrssicherheitZur Diskussion um ein Tempolimit sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtags- fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist eine alte Grüne Forderung, die nach wie vor ak- tuell ist.Ein Tempolimit sorgt für weniger Spritverbrauch, was angesichts der hohen Kraftstoff- preise vielen Menschen nützen würde. Es würde dazu beitragen, dass es weniger Un- falltote geben würde. Der Verkehrsfluss wäre gleichmäßiger. Ein Tempolimit schafft Verkehrssicherheit.Bundesweit würde ein Tempolimit jedes Jahr 2,5 Millionen CO2-Emmissionen einspa- ren, dies wäre ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Das haben alle Industrienationen - mit Ausnahme von Deutschland - erkannt und daher Tempolimits auf ihren Autobah- nen eingeführt.Die Koalition hat sich deshalb auch darauf verständigt, sich auf Landes- und Bundes- ebene für ein generelles Tempolimit von 130 km/h einzusetzen. *** Seite 1 von 1