Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zur Expertenanhörung zur HSH Nordbank
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 181.13 / 02.05.2013Expertenanhörung zur HSH Nordbank hat die schwie- rige Lage der Bank aufgezeigtZur Expertenanhörung über Garantien für die HSH Nordbank sagt der finanzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:Die Expertenanhörung in der Hamburgischen Bürgerschaft hat gezeigt, in welcher schwierigen Lage die Bank sich derzeit befindet. Insbesondere die Tiefe und Komplexi- tät der Schifffahrtskrise wurde noch einmal eindrucksvoll von den Experten beschrie- ben.Gleichzeitig wurde deutlich, dass es nur einen sehr begrenzten Handlungsspielraum für die Länder gibt, um einzugreifen: Eine Kapitalerhöhung durch einen privaten Investor wäre zwar wünschenswert – allein der Investor fehlt. Und den Vorschlag von Herrn Ku- bicki, Hamburg und Schleswig-Holstein sollten frisches, schuldenfinanziertes Geld nachschießen, wurde von den Experten allenfalls als Gedankenspiel bewertet.Ganz deutlich wurde: Die Garantieerhöhung ist auch dann notwendige Voraussetzung, wenn sich die Prognosen der HSH nicht bestätigen und wir über eine Abwicklung nach- denken müssen. Denn die Eigenkapitalquote muss in jedem Fall kurzfristig gestärkt werden.Es wird immer deutlicher, dass die Erhöhung der Garantie von 7 auf 10 Milliarden zwin- gende Voraussetzung für alle Maßnahmen ist, um eine unkontrollierte Abwicklung ver- hindern zu können. Und daran kann nun wirklich niemand interessiert sein. Seite 1 von 2 Offen bleiben Fragen zur Entwicklung der Eigenkapitalquote und zum EU Beihilfever- fahren. Auf diese Fragen braucht die Grüne Fraktion vor Beschlussfassung im Landtag Antworten. *** 2