Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Heike Franzen: Personal für neue Oberstufen darf nicht aus dem Fleisch der Gymnasien geschnitten werden
BildungspolitikNr. 072/13 vom 08. Februar 2013Heike Franzen: Personal für neue Oberstufen darf nicht aus dem Fleisch der Gymnasien geschnitten werdenDie bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Heike Franzen, hat die in der gestrigen (7. Februar 2013) Anhörung geäußerten Forderungen der Landeselternbeiräte und Landesschülervertreter nach qualifiziertem Fachpersonal für die Oberstufen unterstützt:„Wenn die Landesregierung neue Oberstufen einrichten will, dann muss sie für eine ausreichende Anzahl an, für die Oberstufe ausgebildeten, Lehrkräften sorgen. Dieses Personal kann und darf nicht einfach aus dem Fleisch der bestehenden Gymnasien geschnitten werden“, erklärte Franzen heute (08. Februar 2013) in Kiel.Die Landesschülervertretung habe in der Anhörung ausdrücklich auf den hohen Anspruch der Schülerinnen und Schüler an ihre Lehrer hingewiesen. Insbesondere forderten die Schülervertreter entsprechend ausgebildete Lehrer. „Die Einrichtung neuer Oberstufen darf keinesfalls zu Lasten der Qualität gehen“, so Franzen.Die CDU teile die Befürchtungen des Landeselternbeirates der Regionalschulen, wonach neben den neun, bisher vom Bildungsministerium Genannten, absehbar weitere Regionalschulen von der Schließung bedroht seien. „Aufgrund der demografischen Entwicklung ist mit einer Existenzbedrohung weiterer Regionalschulen zu rechnen. Die Pressesprecher Dirk Hundertmark, Mareike Watolla Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Seite 1/2 Landesregierung muss hier schnell Klarheit schaffen. Die Regionalschulen brauchen für die anstehenden Vorstellungsrunden des neue Schuljahres Sicherheit über ihre Zukunft“, sagte Franzen. Seite 2/2