Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30.07.12 , 11:20 Uhr
Landtag

8.08. bis 9.09.2012 im Landeshaus Kiel - "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte"

Presseinformation


8.08. bis 9.09.2012 im Landeshaus Kiel “Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ Vom 8.8. bis 9.9. 2012 gastiert die neue Anne Frank Ausstellung vom Anne Frank Zentrum Berlin im Kieler Landeshaus.
Die Anne Frank Ausstellung bietet einen sensibilisierenden Einstieg in die Thematik des Nationalsozialismus und des Holocaust. Gleichzeitig geht es um das Erwachsenwerden und um die Mitgestaltung von Demokratie. „Wer bin ich?“ – „Wer sind wir?“ – „Wen grenzen wir aus?“ – „Was kann ich bewirken?“ sind die Leitfragen der Ausstellung.
Schülerinnen und Schüler aus Kieler Schulen führen durch die Ausstellung. Eine Führung dauert etwa 2 Stunden. Zielgruppe: Klassenstufen 7 bis 12, Konfirmandengruppen, Jugendgruppen, junge Erwachsene*.
„Einstellungen – Mit dem Mikrofon auf Spurensuche“ Wer frühzeitig bucht, kann sich mit der Schulklasse oder Jugendgruppe für ein Radioprojekt in Kooperation mit deutschradio24sieben.com anmelden. Die Ausstellungsbesucher/innen können hier ihre Eindrücke von der Anne Frank Ausstellung in einer Internet-Radiosendung umsetzen. Die besten Beiträge werden prämiert.
Gruppen- und Schulklassenanmeldungen: Kathrin Gomolzig, Tel: 0431-26068-75, gomolzig@akjs-sh.de Rahmenprogramm (www.akjs-sh.de) und Begleitangebote für Schulklassen und Lehrkräfte: Medi Kuhlemann, Tel: 0431/26068-71, kuhlemann@akjs-sh.de
*Führungen für ältere Erwachsene werden von Herrn Heise, Förde-VHS, angeboten, Tel. 0431/901-5226 www.foerde-vhs.de
Kontakt und Informationen: Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V., Holtenauer Str. 238. 24106 Kiel, Tel: 0431-26068-78, Fax: 0431-26068-76, info@akjs-sh.de, www.akjs-sh.de

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen