Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Einladung an die Medien
74/2011 Kiel, 15. Juni 2011Einladung an die MedienLiebe Kolleginnen und Kollegen,der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, und der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, be- suchen am Freitag (17. Juni) Projekte und Institutionen in Schleswig-Holstein, die auf die Landkarte der inklusiven Beispiele aufgenommen wurden. Auf der Inklusionskarte werden vorbildliche Projekte, Unternehmungen und Vorhaben aufgeführt, die zeigen, wie Men- schen mit Behinderungen mitten in der Gesellschaft leben können. Abends werden alle Beispiele mit einer Urkunde ausgezeichnet und im Rahmen einer Party für ihr Engage- ment gewürdigt. Ausgewählt wurden die Beispiele von einem „Inklusionsbeirat“, der mehrheitlich aus Menschen mit Behinderung besteht.Zur Inklusionstour durch Schleswig-Holstein und der anschließenden Inklusionsparty sind Sie herzlich eingeladen.Im folgenden sind die verschiedenen Stationen der Inklusionstour und die abschließende Inklusionsparty aufgeführt:10:00 bis 11:00 Uhr: Waldschule in FlensburgDie Waldschule ist eine reine Grundschule und liegt in einem Gebiet Flensburgs, in dem Kinder der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht, sozial benachteiligte Kinder und Familien aus verschiedenen Kulturen zu Hause sind. Die Lage der Schule verlangt ein differenzier- tes Vorgehen, das den Besonderheiten des einzelnen Kindes Rechnung trägt. Für ihre inklusive Arbeit wurde die Waldschule 2010 mit dem Jakob Muth-Preis der Bertelsmann- Stiftung ausgezeichnet. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker 2Waldstraße 44 24939 Flensburg http://waldschule.lernnetz.de/12:00 bis 13:00 Uhr: Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in HusumDie Berufsschule verfügt unter anderem über eine inklusive Fußballmannschaft.Hermann-Tast-Str. 10 25813 Husum14:00 bis 15:00 Uhr: Hotel Haus Windschur in St. Peter-OrdingMit dem Hotel Haus Windschur ist es gelungen, für Auszubildende, deren Ausbildungs- stätte barrierefrei gestaltet sein muss, ein Arbeitsfeld zu schaffen, das gleichzeitig eine Kundschaft anspricht, die, ob behindert oder nicht behindert, auf selbstverständliche Wei- se ein barrierefreies Urlaubsangebot nutzen kann. Das Hotel konkurriert auf ganz selbst- verständliche Art mit den gehobenen Angeboten eines bekannten Kurbades.Strandweg 7 2586 St. Peter-Ording www.hauswindschur.de15:30 bis 16:30: Nationalparkzentrum Multimar Wattforum in TönningDas Konzept sieht eine barrierefreie Nutzung für alle Menschen vor und geht damit auch auf Belange von hör- und sehbehinderten sowie mobilitätsbeschränkten Menschen bau- lich und beim Vorhalten von Informationen ein.Am Robbenberg 25832 Tönning www.multimar-wattforum.deab 19 Uhr Inklusionsparty im Kieler Kloster Falckstraße 9 24105 Kiel